Ich habe einen Router mit vielen angeschlossenen Computern. Er verfügt über DHCP, sodass ihnen beim Anmelden IP-Adressen zugewiesen werden.
Da ihre IPs täglich neu gemischt werden, erhalte ich eine Menge
WARNUNG: DIE REMOTE-HOST-IDENTIFIZIERUNG HAT SICH GEÄNDERT!
Nachrichten von SSH.
Gibt es eine Möglichkeit, SSH anzuweisen, die Man-In-The-Middle-Sicherheit für alle Adressen im 192.168.2.*
Bereich zu ignorieren, die Sicherheit für alles andere jedoch beizubehalten?
Antwort1
Die beste Lösung für das Problem wäre, Namen statt Adressen zu verwenden – ein Hostname bleibt immer gleich, wenn sich die Adresse ändert. Einige Router haben integrierte DNS-Unterstützung (Sie könnten sich für DNS einklinken dhcpd
) bind9
. Die Verwendung von Avahi für *.local
Namen ist ebenfalls einfach.
Wenn Sie das nicht möchten, können Sie SSH anweisen, niemalsspeicherndie Schlüssel:
Host 192.168.2.* UserKnownHostsFile /dev/null StrictHostKeyChecking nein
Aber meiner Meinung nach ist das einfach nur faul. :)