Fernverwaltung der Computer der Eltern

Fernverwaltung der Computer der Eltern

Mögliches Duplikat:
Ist eine kostenlose Remote-Desktop-App gut für die Zusammenarbeit mit jemandem, der keine Computerkenntnisse hat?

Ich suche etwas, das ich auf den Laptops meiner Eltern und Großeltern installieren kann, um sie aus der Ferne verwalten zu können. Die Anforderungen sind:

  • Auf ihrer Seite muss es etwas sein, das still im Hintergrund läuft und keinerlei Interaktion erfordert.
  • Sie könnten sich hinter einem NAT befinden.
  • Sie werden wahrscheinlich dynamische IP-Adressen haben, also muss es etwas sein, bei dem ich ihre IP-Adresse nicht kennen muss. Idealerweise wäre etwas toll, das mir eine Liste der Maschinen anzeigen kann, mit denen ich mich verbinden kann.
  • Steuerung über Maus, Bildschirm und Tastatur
  • Passwortgeschützter Fernzugriff

Entweder kostenlos oder kostenpflichtig ist OK, solange der Preis angemessen ist (vorzugsweise einmalige Kosten statt Abonnements).

Aktualisierung:

Auf allen Rechnern läuft Windows (XP, Vista oder 7)

Ich suche nach etwas, das keinen großen Konfigurations- und Serveraufwand usw. erfordert.

Antwort1

TeamViewer ist meiner Meinung nach DIE Lösung. Sie installieren die Vollversion, stellen sie so ein, dass sie mit Windows startet, und legen ein bestimmtes Passwort fest. Nachdem Sie es eingerichtet haben und den 9-stelligen Code haben, funktioniert es GENAU so, wie Sie es beschrieben haben.

http://www.teamviewer.com/en/index.aspx

Gehen Sie zu Extras>Optionen>Allgemein, um den Start mit Windows einzustellen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Und du gehst in die Extras>Optionen>Sicherheit um das Passwort festzulegen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort2

ich benutzeLogMeInum mich bei den Computern meiner Familie anmelden zu können. Das ist ganz einfach. Melden Sie sich einfach von dem Computer, den Sie steuern möchten, bei logmein.com an und fügen Sie dann den Computer hinzu. Sie erhalten dann eine Liste der Computer, bei denen Sie sich anmelden können. LogMeIn ist für die persönliche Nutzung kostenlos, es gibt optionale kostenpflichtige Pläne.

Antwort3

Ich habe mir überlegt, etwas Ähnliches zu tun, allerdings in meinem Fall zwischen dem Computer meiner Mutter, einem iMac mit OS X, und meinen eigenen Computern, die alle mit Windows laufen. Wir verwenden beide die Marke der DSL-Gateway-/Router-Hardware der regionalen Telefongesellschaft.

Ich habe mich entschieden, dieVirtuelles Netzwerk-Computing (VNC)grafisches Desktop-Sharing-System, mit dem ich ihre Maschine von einer meiner Maschinen aus steuern kann. Es ist plattformunabhängig und ich benutzeTightVNCsIch habe es schon seit einiger Zeit erfolgreich auf meinen Windows-basierten Rechnern implementiert. Es gibt auch eine Reihe anderer Versionen zur Auswahl. Apples Mac OS X enthält eine VNC-Software.

Beide Router verfügen über NAT, ich habe jedoch herausgefunden, wie ich die Konfiguration so vornehmen muss, dass die dahinter liegenden Computer feste interne lokale IP-Adressen haben. Dadurch sollte ich in ihnen eine Portweiterleitung an das richtige System konfigurieren können.

Dynamische IP-Adressen können mit einer der vielen kostenlosen Lösungen verwaltet werden, wie zum Beispiel dem kostenlosen Dynamic DNS-Dienst vonDynDNS.com, das die Änderungen der IP-Adresse verfolgt und einen festen Domänennamen bereitstellt, mit dem Sie nach der Registrierung auf das System zugreifen können.

Das ist jedenfalls die Theorie (ich bin nämlich noch nicht mit der Installation fertig und habe alles noch nicht zum Laufen gebracht), aber ich habe ziemlich viel recherchiert und es scheint ein machbarer (und kostenloser) Ansatz zu sein.

PS

Lassen Sie sich von der Erwähnung von Client und Server nicht abschrecken – der Server lässt sich leicht konfigurieren und kann so eingestellt werden, dass er beim Booten automatisch gestartet wird.

Antwort4

Normalerweise helfe ich meiner Familie mit ihren Computern, indem ichKopilot. Es muss keine Software installiert werden und es funktioniert über NAT. Solange Ihre Familie Internetzugang hat und auf die Website von Copilot zugreifen kann, können Sie ihnen bei der Fehlerbehebung helfen. Natürlich ist das keine große Hilfe, wenn sie überhaupt nicht online gehen können, aber jede andere Lösung wird ähnliche Probleme haben.

Was mir am besten gefällt, ist, dass ich meiner Familie nicht erklären muss, wie sie ihre IP-Adresse findet. Ich verweise sie einfach auf eine Website und gebe ihnen einen Code zum Eingeben.

Die Nutzung von Copilot ist am Wochenende kostenlos, ich glaube, die einmalige Nutzung kostet etwa 5 $.

verwandte Informationen