Kann ich SLI mit einer GTX 560Ti und einer GTX 260+ verwenden?

Kann ich SLI mit einer GTX 560Ti und einer GTX 260+ verwenden?

Ich versuche herauszufinden, ob ich meine MSI GTX 560Ti mit meiner Zotac GTX 260+ per SLI verbinden kann.

Ist das möglich oder würde es zu heiß werden oder gar nicht funktionieren? Wird es richtig funktionieren?

Antwort1

SLi erfordert, dass Sie auf beiden GPUs identische Chips haben, daher ist dies nicht möglich.

Selbst wenn dies der Fall wäre, würde Ihre GTX560 effektiv so langsam laufen wie die GTX260+, wodurch alle Leistungsvorteile, die Sie möglicherweise erhalten, zunichte gemacht würden.

Antwort2

Um Sathyas Antwort zu ergänzen:NEINSie können Ihre Karten nicht ausführen inSLIda die GPUs nicht identisch sind. Der Unterschied beim Hersteller sollte keinen Unterschied machen.

Jedoch, DusollenSie können beide Geräte anschließen und Ihre GTX260 alsdedizierter PhysX-Prozessor. Wie üblich sollten Sie in beiden Konfigurationen auf ausreichende Kühlung achten. Beide Karten erzeugen wahrscheinlich die gleiche Wärmemenge wie einzeln (während die für PhysX vorgesehene Karte insgesamt weniger Wärme erzeugen kann), daher müssen Sie dies berücksichtigen.

Von demHäufig gestellte Fragen zu PhysX:

Wie funktioniert PhysX mit SLI- und Multi-GPU-Konfigurationen?
...

Eine neue Konfiguration, die jetzt mit PhysX möglich ist, sind 2 nicht aufeinander abgestimmte (heterogene) GPUs. In dieser Konfiguration rendert eine GPU Grafiken (normalerweise die leistungsstärkere GPU), während die zweite GPU vollständig für PhysX reserviert ist. Durch die Auslagerung von PhysX auf eine dedizierte GPU erleben Benutzer flüssigeres Gaming.

...

Ich würde diese Konfiguration nutzen, da Sie so das volle Potenzial Ihrer GTX560 ausschöpfen können und nicht ausgebremst werden, nur weil Sie PhysX aktivieren möchten (vorausgesetzt, Sie verfügen über eine entsprechende Kühllösung).

verwandte Informationen