Privates Git-Repository mit VPN mit Tinc, SSH und Git

Privates Git-Repository mit VPN mit Tinc, SSH und Git

Wäre es möglich, ein VPN mit Tinc als VPN-Software unter Ubuntu oder Windows 7 einzurichten und dann von einem Computer (außerhalb des lokalen Netzwerks) eine Verbindung mit dem Computer herzustellen, auf dem das VPN gehostet wird, um mit einem auf dem VPN-Computer gehosteten Git-Repository zu interagieren?

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Kevin, es sollte durchaus möglich sein, das zu tun, was Sie beschreiben, vorausgesetzt, dass mindestens eine Seite des VPN die Möglichkeit hat, Ports weiterzuleiten. Wenn sich beide VPN-Endpunkte hinterEins-zu-viele-NATsdann brauchen Sie mehr als nur Tinc.

Wenn Sie jedoch Ports an einem Ihrer Endpunkte weiterleiten können, haben Sie Glück. Hier ist ein Artikel, den ich zusammengestellt habe und der erklärtSo bringen Sie Tinc unter Ubuntu, Windows 7 und Centos zum Laufen. Dies deckt die gesamte Einrichtung von Tinc ab, jedoch nicht die Einrichtung der Portweiterleitung.

Sobald Sie Tinc eingerichtet haben und es an beiden Enden funktioniert, tätigen Sie einfach Ihre Git-Aufrufe an die IP des VPN-Netzwerks (in meinen Beispielen etwa 172.20.20.100):

git clone [email protected]:reponame.git

verwandte Informationen