Stromversorgung eines SATA-Laufwerks über ein separates Netzteil an den Computer, an den es angeschlossen ist

Stromversorgung eines SATA-Laufwerks über ein separates Netzteil an den Computer, an den es angeschlossen ist

Mein Problem ist folgendes: Ich habe ein altes SATA-Laufwerk, von dem ich Daten abrufen möchte, aber der einzige Desktop, den ich zu Hause noch habe und der noch funktioniert, hat keine SATA-Anschlüsse vom Netzteil, unterstützt aber SATA auf der Hauptplatine.

Ich besitze ein Netzteil mit SATA-Anschlüssen und frage mich daher: Kann ich mein zweites (SATA-fähiges) Netzteil an die Festplatte anschließen und diese Festplatte dann problemlos mit ihrem eigenen Netzteil an den Originalcomputer anschließen?

Mir ist bewusst, dass ich einen Molex-Konverter kaufen könnte, aber wenn diese Lösung funktioniert, würde ich das lieber nicht tun, da ich ihn nur für kurze Zeit anschließen muss, um einige alte Dateien abzurufen.

Antwort1

Wenn Sie nur das zweite Netzteil verwenden möchten, müssen Sie Ihre SATA-Festplatte mit Strom versorgen. Dann müssen Sie sie separat einschalten. Sie können dies tun, indem Sie das grüne Kabel mit einem beliebigen schwarzen Kabel des 20. oder 24. Pins (welches Sie haben) kurzschließen. Siehe diesen Link:

Netzteil ohne Mainboard einschalten

Bitte beachten Sie, dass das Einschalten eines Netzteils ohne Last meines Wissens nach für das Netzteil gefährlich sein kann.

Antwort2

Das einzige Problem ist die Erdung. Es gibt zwei mögliche Referenzerden, da Sie eine Erdung vom externen Netzteil und eine weitere Erdung von Ihrem PC erhalten.

Eine einfache Möglichkeit wäre, Ihren PC über das externe Netzteil mit Strom zu versorgen.

Die andere Möglichkeit wäre, die Erdung des externen und des internen Netzteils zu verbinden und den Stromfluss auf diesem Kabel zu prüfen. Wenn kein ausreichender Stromfluss vorhanden ist, können Sie Ihren Plan ausführen. Wenn Strom fließt, setzen Sie Ihre Festplatte einem ähnlichen Stromfluss aus. Wenn es 1-2 mA sind, ist es wahrscheinlich in Ordnung, aber wenn es mehr ist, würde ich es nicht riskieren.

Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, es zu riskieren, können mehrere Dinge passieren. Ihre Festplatte oder vielmehr der Controller darin kann durchbrennen. Ihre Festplatte ist möglicherweise betriebsbereit, aber Sie können die Daten nicht abrufen. Die Erdungsverschiebung kann dazu führen, dass der Controller die Daten falsch interpretiert. Ich gehe davon aus, dass das SATA-Protokoll diese Probleme löst, sodass alles in Ordnung ist.

Haftungsausschluss: Ich übernehme keinerlei Verantwortung in Bezug auf Ihr System und behaupte nicht, dass diese Informationen zuverlässig oder genau sind.

verwandte Informationen