
Ich verwende VPN für mehr Online-Sicherheit, aber wenn die Verbindung zum VPN-Server für einige Sekunden abbricht, greifen manche Anwendungen auf die ursprüngliche Verbindung zurück und können meine echte IP-Adresse offenlegen.
Mein Betriebssystem ist Windows 7 und ich habe festgestelltdieses Tutorial, aber die Verwendung einiger Komponenten von Drittanbietern kann theoretisch funktionieren, nachdem sie gestartet wurden, und vorher können bereits einige Verbindungen hergestellt werden, z. B. wenn BitTorrent zuerst gestartet wird, und das ist es, was ich vermeiden möchte. Ich möchte für diese Aufgabe nicht die Windows-Firewall verwenden, da dies übertrieben erscheint.
Gibt es eine Möglichkeit, die Hauptverbindungseinstellungen so zu ändern, dass sie nur für VPN verwendet werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, das Problem auf Routerebene zu lösen? Ich habe einen einfachen Asus-Router, der das Internet zwischen verschiedenen PCs teilt.
Antwort1
Sie müssen Ihren Router so konfigurieren, dass ausgehender Datenverkehr nur zu den IP-Adressen zugelassen wird, die das VPN unterstützen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen.
Windows kann bei unterbrochener VPN-Verbindung nicht auf das Internet zugreifen und nimmt den normalen Netzwerkbetrieb wieder auf, wenn das VPN online geht.