Einheitliches Dateisystem für Windows und Linux für Typ-2-Hypervisor

Einheitliches Dateisystem für Windows und Linux für Typ-2-Hypervisor

Gibt es eine Möglichkeit, eine Windows-Festplattenpartition (c:/, d:/) Linux zuzuordnen (das als Gast auf einem Windows-Host-Hypervisor vom Typ 2 ausgeführt wird)?

Es gibt einige Lösungen wie einen freigegebenen Ordner in VirtualBox, dieser bietet jedoch keine Blockgeräteansicht des Windows-Laufwerks. Ich untersuche, ob das Windows-Laufwerk direkt dem Linux-Gast zugeordnet und als eine Art Pseudogerät dargestellt werden kann, das gemountet und als Gerät innerhalb von Linux angezeigt werden kann.

Ich denke, dass dies über den Windows-Filtertreiber erreicht werden kann. Gibt es eine saubere Möglichkeit, dies von Linux aus zu tun, im Gegensatz zu Windows?

verwandte Informationen