Wie kann man feststellen, ob die Computeruhr falsch geht?

Wie kann man feststellen, ob die Computeruhr falsch geht?

Wie kann ich feststellen, ob die lokale Computeruhr falsch ist? Ich entwickle ein System, bei dem es sehr wichtig ist, dieRechtsZeit.

Gibt es gute, freie Zeitserver, die ich nutzen kann, oder gibt es eine andere Möglichkeit, herauszufinden, ob die Computeruhr falsch geht?

Antwort1

Sie benötigen eine externe Zeitquelle, um zu wissen, ob Ihre Zeit im Vergleich zur Quelle frei ist oder nicht.

Je mehr Quellen Sie haben, desto sicherer können Sie sein. Normalerweise reicht NTP aus, um die Systemzeit korrekt zu halten. Wenn Sie jedoch keinen Zugriff auf ein Netzwerk oder einen NTP-Server haben, können Sie eine Funkuhr an das System anschließen oder GPS zur Zeitsynchronisierung verwenden.

Antwort2

Es gibt viele gute Freetime-Server, die Teil des NTP-Netzwerks sind. Ich weiß nicht, ob Windows NTP unterstützt, aber jedes Unix-System, einschließlich Mac OSX, sollte damit funktionieren.

http://www.pool.ntp.org/en/

Antwort3

Sie könnenNTP Software(oder die integrierte Funktion, je nach Betriebssystem), um die Zeit zu aktualisieren. Wenn es benutzerdefinierte Server unterstützt, können Sie viele davon finden, darunterNISTs Server(Sie haben ihre eigene Atomuhr – genauer gesagt Cäsium – und sind die offizielle Zeituhr der USA.) Auch wenn die Systemuhr nicht perfekt ist (und das sind nur wenige), können Sie Ihre Software einfach so konfigurieren, dass die Zeit häufiger aktualisiert wird (z. B. jede Stunde oder alle 10 Minuten usw.).

Um eine Aktualisierungshäufigkeit auszuwählen, können Sie alle Aktualisierungsfunktionen und Software deaktivieren, eine gewisse Zeit warten (z. B. 24 Stunden, 1 Woche usw.) und dann manuell eine Aktualisierung auslösen und die Differenz beobachten, um zu sehen, um wie viele Sekunden (oder Minuten‽) sie abweicht. Damit können Sie ein gutes Intervall bestimmen, mit dem Sie die Systemzeit korrekt halten können, ohne übermäßig viele, unnötige Aufrufe an den Zeitserver zu senden.

Antwort4

Windows 7 synchronisiert seine Zeit standardmäßig mit time.windows.com(klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Uhr, drücken Sie „Datum/Uhrzeit anpassen“ und wechseln Sie zur Registerkarte „Internetzeit“, um dies anzuzeigen), das wiederum mit dem NIST (National Institute of Standards and Technology) synchronisiert wird, dem Verwalter der „offiziellen Zeit“ in den USA. Sie können direkt über den NIST Internet Time Service mit dem NIST synchronisieren. time.nist.gov ist der bekannteste NIST-ITS-Server, wird jedoch nicht empfohlen, da er aufgrund der hohen Auslastung unzuverlässig ist. Verwenden Sie stattdessen einen der anderen offiziellen Server, die unter aufgeführt sindNIST-ITS-Webseite. Ich verwende ntp-nist.ldsbc.edu(vom LDS Business College bereitgestellter Spiegel) an der Westküste und nist1.columbiacountyga.gov(Regierung des Columbia County, GA) an der Ostküste, da es sich bei beiden um offizielle NIST-ITS-Spiegel handelt, die jedoch recht unbekannt sind und daher nur eine geringe Belastung darstellen (= schnelle und zuverlässige Synchronisierung).

Auf einer eher technischen Ebene sollte das NTP-System eine Zeitgenauigkeit von deutlich unter einer Sekunde gewährleisten (die theoretische Genauigkeit liegt offenbar im Nanosekundenbereich, aber dazu ist ein großer Pool an Zeitquellen erforderlich).

Ihre genaue Referenz hängt von Ihrer genauen Anwendung ab; das NIST-ITS bietet eine Zeit, die für Zwecke der US-Regierung offiziell ist und von den meisten Branchen als Standard akzeptiert wird. Andere hoch zeitsynchronisierte Systeme können jedoch nach einem anderen Standard arbeiten. Beispielsweise wurde das GPS-System ursprünglich mit der USNO-Referenzzeit synchronisiert, die von der US-Marine bereitgestellt wurde, die bei den Streitkräften Standard ist und genau mit der NIST-Zeit synchronisiert ist.Aber, im Laufe der Zeit sind zwei Unterschiede aufgetreten: (1) Die GPS-Zeit berücksichtigt keine Schaltsekunden, während die NIST/USNO-Zeit dies tut, sodass die GPS-Zeit jetzt 14 Sekunden zurückliegt, und (2) da die Zeitsynchronisierung zwischen GPS-Satelliten ad hoc erfolgt, kann sie akzeptabelerweise um mehrere hundert Nanosekunden von der NIST/USNO-Zeit abweichen. Ich bezweifle, dass Zeiten im Nanosekundenbereich in Ihrer Anwendung eine Rolle spielen, aber diese 14 Sekunden sind ein ziemlich großer Unterschied, den Sie ausgleichen müssen, wenn Sie die GPS-Zeit empfangen möchten. Keine Sorge, das GPS-System sendet den aktuellen Offset.Weitere Details hier.

Die Mobilfunknetze sind nicht so gut synchronisiert, wie die Leute zu glauben scheinen. Mobiltelefone erhalten ihre Zeit zwar von Sendemasten, aber Sendemasten haben ihre eigenen Uhren und können manchmal bis zu 1-2 Minuten vom Netzdurchschnitt abweichen. Ich glaube, Sendemasten versuchen, sich zu synchronisieren, aber sie scheinen es nicht gut zu machen. Schauen Sie sich Ihr Telefon und das eines Freundes an und Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass beide eine Zeit anzeigen, die ein paar Sekunden daneben liegt. Ich denke, das liegt daran, dass Telefone die Zeit mit einer begrenzten Rate beschleunigen, um sich mit jedem Sendemasten zu synchronisieren, um ein offensichtliches Zeitspringen zu vermeiden, wenn Sie sich bewegen.

Andere Länder haben ihre eigene offizielle Zeit, die normalerweise gut mit der NIST-Zeit synchronisiert ist (ich glaube beispielsweise, dass die britische Normungsagentur aufgrund diplomatischer Vereinbarungen mit dem NIST zusammenarbeitet, um auf der anderen Seite des Ozeans eine genaue Synchronisierung aufrechtzuerhalten). Es kann jedoch etwas abweichen.

Wenn Sie es wirklich interessant finden möchten: Das NIST stellt maschinenlesbare Radiosendungen über seineKurzwellensender WWV. Diese Sendungen können in den gesamten USA und in weiten Teilen der Welt empfangen werden. Wenn Sie „atomare“ Wanduhren und dergleichen sehen, funktionieren sie, indem sie sich mit diesem Signal synchronisieren.

Ist die Zeit nicht interessant?

verwandte Informationen