
Mögliches Duplikat:
Fehler beim Herstellen einer Verbindung zu einem Remote-Windows-PC (mithilfe einer Remotedesktopverbindung) vom privaten Windows-Computer über VPN?
Ich kann keine Verbindung herstellen, während ich versuche, per RDP von Vista zu Vista innerhalb des Heimnetzwerks zu wechseln.
bereits aktiviert und auf folgende Dinge überprüft:
- Aktivieren Sie die Option „Remoteunterstützungsverbindungen zu diesem Computer zulassen“ unter System >> Erweiterte Einstellungen >> Remote
- Überprüfte und gab die IP-Adresse des Remote-Rechners ein, der versucht, eine Verbindung herzustellen
- Habe auch nachgegeben und die Firewall auf beiden Computern deaktiviert (danach kann ich zumindest einen Ping an die Maschine senden, mit der ich eine Verbindung herstellen möchte)
Habe alles oben genannte überprüft, kann mich aber immer noch nicht mit meinem Heim-LAN verbinden, verwende einen Linksys-Router. Noch etwas ist mir aufgefallen: Als ich versuchte, den Computernamen manuell zu finden, indem ich auf „ARBEITSGRUPPE“ klickte, konnte ich den Computernamen nicht finden.
Antwort1
Sie verwenden die falsche Edition von Vista.
RDP wird nur von Vista Business oder Ultimate unterstützt.
In diesen Editionen sehen Sie Remote Desktop
auf dieser Registerkarte einen zusätzlichen Abschnitt, der eingehende RDP-Verbindungen ermöglicht.
Antwort2
Dies ist meine Antwort aufeine andere Frage.bitte beachten Siedass Sie die genannten Einstellungen nur finden, wenn Sie die richtige Version von Vista verwenden (wie SLaks in seiner Antwort angab).
„Remoteunterstützungsverbindungen zu diesem Computer zulassen“ ist nicht die Option, nach der Sie suchen. Etwas weiter unten sollten Sie eine Optionsgruppe mit der Bezeichnung „Remotedesktop“ sehen.
In dieser Gruppe sollten drei Optionen vorhanden sein, die Standardeinstellung ist „Verbindungen zu diesem PC nicht zulassen“. Versuchen Sie, die Einstellung in „Verbindungen von Computern zulassen, auf denen eine beliebige Version von Remote Desktop läuft (weniger sicher)“ zu ändern.
Es lohnt sich auch, unter „Benutzer auswählen“ sicherzustellen, dass das Konto, auf das Sie sich remote anmelden möchten, vorhanden ist. Wenn nicht, fügen Sie es hinzu.
Zu Ihrer Information: Remoteunterstützung ist eher ein Tool, mit dem Sie einem Remotebenutzer bei einem Problem helfen oder ihm eine Lösung zeigen können, als das Öffnen einer richtigen Remotedesktopsitzung.http://support.microsoft.com/kb/300546Für mehr Information.