
Ich verwende Unison schon seit einiger Zeit zum Synchronisieren von Daten zwischen meinen Maschinen und bin sehr zufrieden damit. Jetzt muss ich zwei neue Maschinen synchronisieren, die über IPv6 verbunden sind, aber sie stellen keine Verbindung her. Eine der Maschinen läuft unison -socket 1234
und die andere stellt eine Verbindung zu socket://fe80::xxxx:xxxx:xxxx:xxx%11:1234/D:/Dir1 her. Wenn ich zu IPv4 wechsle (und natürlich den Servernamen in der Verbindungszeichenfolge entsprechend ändere), kann ich eine Verbindung herstellen.
Weiß jemand, ob Unison im Socket-Modus überhaupt IPv6 unterstützt? Wenn ja, gibt es eine Möglichkeit, eine Bindung an eine IPv6-Adresse herzustellen?
Falls Sie sich fragen, warum ich IPv4 nicht verwenden kann, liegt die Antwort darin, dass ich mit einem der Rechner über VPN verbunden bin. Da der VPN-Client kein Split-Tunneling zulässt, kann ich den Rechner nicht über IPv4 erreichen.
Antwort1
Versuchen Sie, die Adresse in [] einzuschließen: socket://[fe80::...%11]:1234/D:/
Dies ist normalerweise für IPv6-Adressen in URLs erforderlich.