Logische Windows NTFS-Partition kann in OS X nicht angezeigt werden

Logische Windows NTFS-Partition kann in OS X nicht angezeigt werden

Ich habe Mac OS X auf meinem MacBook Pro installiert. Ich habe Windows 7 auf demselben Rechner installiert, aber indem ich eine separate Partition erstellt habe.

Gibt es eine Möglichkeit, in Mac OS X auf Dateien (wie MP3-Dateien oder Fotos usw.) meiner Windows-Partition zuzugreifen und umgekehrt?

Die Ausgabe des diskutil listBefehls:

Last login: Tue Aug 16 13:37:08 on console
theali:~ SAli$ diskutil list
/dev/disk0
   #:                       TYPE NAME                    SIZE       IDENTIFIER
   0:      GUID_partition_scheme                        *320.1 GB   disk0
   1:                        EFI                         209.7 MB   disk0s1
   2:                  Apple_HFS MacOSx                  150.0 GB   disk0s2
   3:                 Apple_Boot Recovery HD             650.0 MB   disk0s3
   4:       Microsoft Basic Data BOOTCAMP                169.2 GB   disk0s4

und die Windows-Partitionen sind mit NTFS formatiert. Diese können Sie hier sehen:

Bildbeschreibung hier eingeben

Antwort1

Angesichts Ihres letzten Screenshots ist die Antwort ganz einfach – die Lösung jedoch nicht. Erstens verwenden Windows und OS X unterschiedliche Partitionstabellen. Windows verwendet dieMaster Boot Record (MBR), während OS X dieGUID-Partitionstabelle(GPT).

Bei der Installation von Boot Camp wurde die Festplatte in eine „Hybrid-Festplatte“ umgewandelt, die sowohl MBR als auch GPT verwendet. Dies wird teilweise erklärtHier.

Sie scheinen eineLogische Partition, Teil derErweiterte Partition. die Änderungen in Windows werden in den Master Boot Record geschrieben. OS X erkennt diese Änderungen jedoch nicht in seinem GPT, da es nicht aktualisiert wurde.

Einfach ausgedrückt BOOTCAMPwird Ihre erweiterte Partition in OS X als 320 GB erkannt, da OS X die logische Partition, die Sie in Windows erstellt haben, noch nicht identifizieren kann.

Was kannst du tun?

Ich denke, es gibt nur eine Möglichkeit: Aktualisieren Sie die GPT-Einträge. Das ist allerdings nicht trivial und ich kann Ihnen wahrscheinlich nicht helfen, da ich das persönlich noch nie gemacht habe. Es ist einigermaßen hier beschriebenVMware Fusion-Thread, hängt aber stark von Ihrer individuellen Konfiguration ab. Ganz zu schweigen davon, dass Sie dabei Dinge kaputt machen können.

Antwort2

ich würde empfehlenOSXFUSEjetzt anstelle von MacFUSE, da MacFUSE seit 2009 nicht mehr aktualisiert wurde und OSXFUSE sich dieser Sache angenommen hat.

Mit FUSE für OS X können Sie die nativen Dateiverwaltungsfunktionen von Mac OS X über Dateisysteme von Drittanbietern erweitern. OSXFUSE ist ein Nachfolger von MacFUSE, das von Dutzenden von Produkten als Softwarebaustein verwendet wurde, aber nicht mehr gepflegt wird.

Antwort3

Die Lösung besteht darin, rEFIt zu installieren. Es bietet die Möglichkeit, Ihre GPT- und MBR-Tabelle zu synchronisieren. Gehen Sie einfach zu Google, geben Sie ein download refit macund Sie erhalten den Download-Link. Starten Sie Ihren Mac nach der Installation neuzweimal. Dadurch funktioniert rEFIt. Wenn Sie dann neu starten, können Sie zu einem Bildschirm wechseln, auf dem Ihr Mac und Windows angezeigt werden. Navigieren Sie mit dem rechten Pfeil zum kleinen Laufwerkssymbol in der unteren Reihe und drücken Sie die Eingabetaste. Ihnen wird die folgende Frage angezeigt:Sync MBR? [y/n]

Klicken Sie auf „Ja“, und es wird ordnungsgemäß aktualisiert und synchronisiert. Jetzt können Sie Ihr NTFS-Laufwerk in MacOS sehen.

Um Schreibzugriff darauf zu erhalten, verwenden Sie OSXFuse.

Antwort4

Ich habe herumgetüftelt, um einen besseren Ansatz zu finden, und bin auf MacFuse gestoßen

http://code.google.com/p/macfuse/

und Amit Singhs NTFS RW-Treiber:

http://macntfs-3g.blogspot.com/

verwandte Informationen