
Ich suche nach kostenlosen Backup-Clients, mit denen ich Verzeichnisse, Dokumente usw. auf einem externen Windows-Server sichern kann. Die Clients werden eine Mischung aus Windows, Linux und Mac sein, jedoch überwiegend Windows. Ich suche nach einem oder mehreren Clients, die verschlüsselte Backups verwenden und nicht nur FTP.
Antwort1
Es gibt eine Mischung aus Programmen. Eines der bekannteren Programme ist CrashPlan. Es bietet Verschlüsselung und Backup auf einem Cloud-Speicher oder Ihrem eigenen externen Speicher.
bearbeiten
Das kostenlose Programm Crashplan sichert Ihre Daten auf einem anderen externen Server Ihrer Wahl.
Zu den weiteren Optionen gehören alle SFTP-Programme. Jedes Backup-Programm ermöglicht Ihnen die Ausführung von Post-Backup-Befehlen. Wenn Sie also ein Skript zum Hochladen an den von Ihnen gewählten Speicherort erstellen, haben Sie viel Flexibilität.
Antwort2
Sie könnten sich ansehenCrashplan– Es verfügt über Windows-, Linux- und Mac-Clients, ist kostenlos verfügbar (Sie zahlen nur für die Nutzung des Online-Backup-Speichers) und verfügt über Backup-Verschlüsselung.
Antwort3
Schauen Sie sich anDuplizitätoderDuplikate. Beide können Ihr Backup mit GnuPG verschlüsseln und es sicher auf den externen Server übertragen, indem sie SFTP/SCP/SSH oder verschiedene Protokolle über SSL verwenden. Duplicity ist älter, einfacher zu skripten und sollte für jede Linux-Distribution verfügbar sein, die Sie verwenden. Duplicati hingegen ist unter Windows viel einfacher einzurichten und kann den Volume Shadow Copy-Dienst unter Windows verwenden, um offene Dateien zu sichern.
Das größte Problem bei beiden ist das Fehlen von Software für den Server. Sie müssen die Software, die das von Ihnen gewählte Protokoll verwendet, separat installieren.