
Ich bin mit einem miesen ISP wieder in meine Studentenwohnung gezogen. Letzten Frühling hatte ich keine Probleme, aber jetzt kann mein Macbook beim Booten von Windows problemlos eine Verbindung zum Netzwerk herstellen, unter OS X jedoch nicht.
Unter Windows erhält es eine IP-Adresse von 10.1.xx, unter OS X nur eine Adresse von 192.168.xx. Dasselbe gilt für das Standard-Gateway – unter Windows 10.1.xx, unter OS X 192.168.xx. Es scheint also, als würde OS X die Netzwerkkonfiguration nicht richtig erkennen oder so. Gibt es eine Möglichkeit, ihm Hinweise zu geben, aber trotzdem vom Netzwerk eine IP-Adresse zuweisen zu lassen? Oder haben Sie noch andere Ideen?
Ich musste in der Vergangenheit mehrmals den Support des Internetdienstanbieters anrufen und es ist jedes Mal eine qualvolle Erfahrung, daher hoffe ich, dass ich das Problem selbst beheben kann.
Antwort1
Nein. Wenn OS X eine 169.xxx-Adresse erhält, funktioniert es nicht. 192.168.xx bedeutet, dass ein DHCP-Router IP-Adressen vergibt oder dass diese statisch zugewiesen sind.
Überprüfen Sie daher in Windows, ob die Verbindung statisch oder DHCP zugewiesen ist. Kopieren Sie diese Einstellungen dann nach OS X.
Antwort2
Nach vielen Stunden funktionierte es. Ich habe nichts geändert.
Komisches Problem – die MacBooks meiner Freunde hatten dasselbe Problem wie ich unter OS X, die Windows-PCs meiner Freunde funktionierten einwandfrei und ich hatte das oben beschriebene Problem. Wie auch immer. Ich hasse diesen ISP so sehr.