
Ich bin ernsthaft verwirrt.
D:\
Ich weise Windows 7 an, einige Dateien auf meinem Laufwerk zusammen mit meinen Dokumenten C:\
auf meinem Laufwerk zu sichern Q:\
, und hier ist, was ich sehe, mit einigen Fragen:
- Jedes Mal, wenn ich eine Einstellung ändere, muss ich den gesamten Vorgang anscheinend erneut durchlaufen. Warum? Gibt es keine Möglichkeit, einen Ordner hinzuzufügen/zu entfernen, ohne den ganzen Aufwand noch einmal zu durchlaufen?
- Gibt es eine Möglichkeit, den verwendeten Speicherplatz zu begrenzen?
- Mein
C:\System Volume Information
Ordner wird immer größer (~ 1 GB). Sollte ich nicht einfach Q:\ verwenden? - Ich weiß nicht, wie ich Windows sagen kann: „Nein, diese Datei nicht sichern!“. Gibt es eine Möglichkeit?
- Wie würde Windows reagieren, wenn ich plötzlich die Größe meiner Partitionen ändern und/oder sie verschieben würde? Wären meine Backups noch gültig? Und was passiert, wenn sich ein Laufwerksbuchstabe ändert?
Antwort1
Wenn Sie diese Konfiguration benötigen, ist Windows Backup möglicherweise nicht das Richtige für Sie. Sein Hauptzweck besteht darin, zu verhindern, dass Ihre Großmutter ihre Fotos verliert, wenn sie etwas Dummes tut (tut mir leid, Oma).
Jedes Mal, wenn ich eine Einstellung ändere, muss ich den gesamten Vorgang anscheinend erneut durchlaufen. Warum? Gibt es keine Möglichkeit, einen Ordner hinzuzufügen/zu entfernen, ohne den ganzen Aufwand noch einmal zu durchlaufen?
Meines Wissens ist die Windows-Sicherung in dieser Hinsicht ziemlich dumm, da sie das Dateisystem scheinbar nicht nach aktuellen Schreibvorgängen abfragt. Wenn Sie jedoch einen Ordner hinzufügen oder entfernen, führt sie als Erstes erneut eine Sicherungskopie durch.
Gibt es eine Möglichkeit, den verwendeten Speicherplatz zu begrenzen?
Ja. (Nur zur Info: Normalerweise beschränkt es sich auf 30 % des Sicherungslaufwerks.)
Mein Ordner „C:\System Volume Information“ wächst ständig (~ 1 GB). Sollte er nicht einfach „Q:\“ verwenden?
Soweit ich mich erinnere, erstellt und kompiliert es das Backup, bevor es kopiert wird.
Wie würde Windows reagieren, wenn ich plötzlich die Größe meiner Partitionen ändern und/oder sie verschieben würde? Wären meine Backups noch gültig? Und was passiert, wenn sich ein Laufwerksbuchstabe ändert?
Wenn eine Kleinigkeit wie die Größenänderung einer Partition eine komplette Sicherung ungültig machen kann, gibt es ein Problem. Außerdem sichert Windows Ihre Dateien zusammen mit einigen Metadaten in einer Reihe von ZIP-Dateien (und normalerweise einem Festplatten-Image). Als ich das letzte Mal nachgesehen habe, identifiziert es das Laufwerk anhand der UUID, sodass Sie den Speicherort möglicherweise neu konfigurieren müssen, wenn Sie die Partition verschieben oder so.
Trotzdem ist es angeblich keine gute Idee, Ihr Sicherungslaufwerk neu zu partitionieren, wenn sich noch Sicherungen darauf befinden.