
Ich bin ein professioneller Webentwickler, der den Großteil seiner Arbeit auf seinem 15-Zoll-MacBook Pro erledigt. Da ich den ganzen Tag auf Code starre und über meinen Laptop gebeugt sitze, beginnt das meinen Körper zu belasten. Den Großteil meiner Arbeit erledige ich sowieso am selben Ort, also habe ich mich nach einem Desktop-PC umgesehen.
Mein erster Gedanke war, mir einen iMac zuzulegen. Ich sah mir den 27-Zoll-PC an. Dann schaute ich mir die technischen Daten an. Mir wurde klar, dass mein PC fast die gleichen technischen Daten hat. Dann änderte ich meine Meinung (hauptsächlich, um über 1.700 $ zu sparen) und entschied, dass es am besten wäre, wenn ich meinen PC einfach hackintoshe und mir ein Apple Cinema Display kaufe.
Meine Güte, allein der Monitor kostet 1.000 $!
Die Mehrheit der 27-Zoll-Monitore scheint eine Auflösung von 1920 x 1080 zu haben, während die Auflösung eines Kinodisplays 2560 x 1440 beträgt.
Ich frage mich, ob die zusätzliche Auflösung den Preis wert ist, für jemanden, der den ganzen Tag auf Code starrt. Oder wäre es lohnender, einfach einen 24-Zoll-Bildschirm mit 1920 x 1080 zu kaufen?
Sind 27" überhaupt absurd groß? Zu viel Platz zum Codieren?
Antwort1
Warum kaufen Sie nicht einfach einen externen Monitor für Ihren Laptop? Dann haben Sie keine Synchronisierungsprobleme.
Oh, und man kann nie genug Pixel haben.
Antwort2
Es gibt kein „zu groß zum Codieren“.
Allerdings sind Ihre Einschränkungen normalerweise die Schreibtischgröße und der Preis. Sie möchten in der Regel den größten Bildschirm für die beste Kombination dieser Dinge.
Dell hat anscheinend einige ziemlich gute große Monitore zu einem guten Preis. MaximumPC hat einige Testberichte, die meiner Meinung nach auch NEC-Geräte als ziemlich gut einstufen. Ich werde in Kürze einige Links nachschlagen.
UPDATES, mehr Infos und tolle Links: Eine höhere Auflösung bedeutet, dass die Dinge auf dem Bildschirm im Allgemeinen kleiner sind. Vielleicht möchten Sie in ein Elektronikgeschäft gehen und sich Textseiten auf verschiedenen Bildschirmen ansehen und prüfen, ob Ihnen bei einem davon die Augen mehr schwirren als bei anderen.
MaximumPCs Best of the Best hat eine27 Zoll mit 1080p für 300 $, was unglaublich ist. Sie mögen auch wirklich ein24" Dell im Moment, der auch für rund 300 $ erhältlich ist. Und wenn Geld keine Rolle spielt, ist ihr Favorit ein 30-Zoll-HP, der mehr kostet als der Apple-Bildschirm. :)
UPDATE, reine Meinung: Ich war nie reich genug, um die Bildschirme zu kaufen, die ich kaufen möchte, daher muss ich mich leider (zum Glück?) auf die Meinungen von MaximumPC verlassen, die ich im Allgemeinen für vertrauenswürdig halte.
Persönlich würde ich wahrscheinlich einen großen Breitbild- und einen kleineren „quadratischen“ Bildschirm bevorzugen, einfach weil ich so denke und keine speziellen Bildschirmverwaltungstools brauche, um Fenster dorthin zu bekommen, wo ich sie haben möchte. Ich möchte mehrere Bildschirme gleichzeitig geöffnet und sichtbar haben und ziehe es im Allgemeinen vor, Fenster auf einem oder beiden davon maximiert zu haben. Also würde ich meine IDE auf den großen Bildschirm setzen und SO oder eine andere Referenzseite oder einen E-Mail-Client oder iTunes oder etwas von sekundärem Interesse auf dem kleineren Bildschirm lassen, um schnell darauf zugreifen zu können, ohne das große „Arbeits“-Fenster minimieren zu müssen.
Das ist jedoch ganz meine Meinung und kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem, ob Sie links- oder rechtshirnig, künstlerisch veranlagt sind oder nicht, Multitasking oder Unitasking betreiben, linear oder nichtlinear. Ich bin links- und rechtshirnig, künstlerisch, multitaskingfähig und sehr, sehr nichtlinear (weshalb es für mich ein Rätsel ist, warum ich IT-Support für Endbenutzer so lohnend finde) und daher ist es mir wichtig, eine wichtige Sache, auf die ich mich konzentriere, der Disziplin halber auf einem Bildschirm belassen zu können, während ich gleichzeitig mein Bedürfnis nach mehreren Sinneseindrücken, Referenzmaterial usw. auf dem anderen Bildschirm habe, um schnell Informationen, Daten oder was auch immer abrufen zu können.