Warum kann ich nicht einfach eine bootfähige CD auf ein USB-Laufwerk kopieren und von dort booten?

Warum kann ich nicht einfach eine bootfähige CD auf ein USB-Laufwerk kopieren und von dort booten?

Ich würde gerne folgendes verstehen:

Ich habe eine Debian-Installations-CD, von der ich booten kann. Jetzt habe ich diese auf einen USB-Stick kopiert mitdd

dd if=/dev/sr0 of=/dev/sdc bs=1M

Das CD-Image sollte einen Bootsektor und alles andere enthalten, was zum Booten erforderlich ist, dennoch bootet der USB-Stick nicht.

Was übersehe ich – warum bootet der Stick nicht?

PS: Mich interessieren keine Tipps zum Erstellen eines bootfähigen Sticks, sondern nur, warum die obige Methode nicht funktioniert.

Antwort1

Wann immer ich es getan habe, habe ich den Pfad des USB-Geräts selbst verwendet, nicht die erste Partition. Das heißt, /dev/sdcanstatt /dev/sdc1.

Antwort2

Ich kenne die Einzelheiten von El Torito nicht, aber ich glaube nicht, dass „Bootsektoren“ auf einer CD auf die gleiche Weise funktionieren.

Gibt El Torito (der CD-Boot-Standard) vor, was dieErsteSektor enthalten sollte? Wenn nicht, dann befindet sich im ersten Sektor wahrscheinlich Müll, wodurch er nicht mehr gebootet werden kann.

verwandte Informationen