Die Netzwerkverbindung (RDP, VNC, HTTP-Zugriff) wird mit zunehmender Verfügbarkeit langsamer

Die Netzwerkverbindung (RDP, VNC, HTTP-Zugriff) wird mit zunehmender Verfügbarkeit langsamer

Ich habe einen Dateiserver mit Windows 7 und einen Client, der sich mit diesem verbindet und ebenfalls Windows 7 verwendet. Die beiden sind über eine private Gbit-LAN-Verbindung verbunden. Nach dem Start des Servers verbindet sich mein Client problemlos und sehr schnell mit ihm. VNC stellt sofort eine Verbindung her und spiegelt den Bildschirm des Servers nahezu in Echtzeit. Wenn ich über Python auf mehrere Programme zugreife, die einen Webserver bereitstellen, ist die Verbindung ebenfalls sehr schnell.

Aber nach einer Weile (einige Tage Betriebszeit) wird die Verbindung langsamer. Die Verbindung über VNC dauert Sekunden, die Aktualisierung von VNC dauert manchmal 2 oder 3 Sekunden. Bei RDP ist es dasselbe. Das anfängliche Laden der von den Programmen bereitgestellten Website dauert ebenfalls sehr lange, aber sobald sie geladen ist, funktioniert sie einwandfrei. Das Kopieren von Dateien funktioniert jedoch mit 30 oder 40 Mbit/s, sodass die Reaktionszeit langsam ist, nicht der Durchsatz.

Früher hatte ich Windows Server 2008 laufen, aber da ich dieses Problem hatte, habe ich Windows 7 auf dem Server installiert, was aber nicht geholfen hat. Ich habe Comodo Firewall deinstalliert, weil ich dachte, dass es die Ursache des Problems sein könnte. Ich habe mich über ein öffentliches Netzwerk mit dem Server verbunden, mit dem beide verbunden sind (mit unterschiedlichen Netzwerkkarten), und das Problem ist das gleiche. Ich habe keine Programme gefunden, die den Speicher füllen oder so, es laufen immer nur etwa drei oder vier, abgesehen von den üblichen Diensten.

Das Problem besteht also grundsätzlich bei unterschiedlichen Betriebssysteminstallationen und unterschiedlichen Netzwerkkarten.

Irgendwelche Ideen, was hier falsch sein könnte?

verwandte Informationen