
Ich möchte mir einen neuen Laptop kaufen und in vielen Spezifikationen sind die USB-Anschlüsse als „1 mit Strom versorgter USB, 2 USB 2.0“ aufgeführt. Was ist der Unterschied? Sind normale USB-Anschlüsse nicht mit Strom versorgt, d. h. sie können ein externes Gerät mit Strom versorgen?
Aktualisierendie Dinge werden verwirrend. Ich habe ein Netbook, das einen „stromversorgten“ USB-Anschluss auflistet, und da es ein Netbook ist, könnte es gut sein, dass es der einzige Anschluss ist, der eine externe Festplatte mit Strom versorgen kann. Aber dann habe ich ein anderes Laptop, das auch einen stromversorgten USB-Anschluss auflistet, und dieser ist farbcodiert, und die Software auf dem Laptop spricht von einem „Always-On“-Anschluss, der zum Mitführen eines Geräts verwendet werden kann, selbst wenn der Laptop ausgeschaltet ist. Es könnte also gut sein, dass sich „stromversorgter USB-Anschluss“ auf beide Typen beziehen könnte.
Antwort1
Schau dir das an:http://en.wikipedia.org/wiki/USB#Power
Die „nicht mit Strom versorgten“ USB-Anschlüsse unterstützen höchstwahrscheinlich nur USB-Geräte mit „geringer Leistung“, also solche, die weniger als 100 mA Strom verbrauchen, wie etwa Mäuse oder Tastaturen.
Für externe Festplatten (2,5 Zoll, größere benötigen eine Stromversorgung) und zum Aufladen von Mobiltelefonen werden Anschlüsse mit Stromversorgung benötigt.
Antwort2
Im Allgemeinen liefern sie etwas Strom, aber nicht viel. Wenn Sie einige Festplatten oder andere Geräte oder einen Hub ohne Stromversorgung mit Strom versorgen möchten, benötigen Sie einen Anschluss mit Stromversorgung.