
Die Festplatte ist ein Hauptlaufwerk in einem PC, bei dem ich Fehler behob. Sie funktionierte einwandfrei und konnte Windows XP auf dem Original-PC starten. Als ich sie herauszog und (über USB + externe Stromversorgung) an einen zweiten PC anschloss, sah ich Funken auf der Festplattenplatine in der Nähe des Stromanschlusses.
Warum kommt es plötzlich zu einem Kurzschluss? Gibt es eine Möglichkeit, die Daten von diesem Laufwerk wiederherzustellen?
Ich habe das Laufwerk noch nicht wieder an den Original-PC angeschlossen.
UPDATE: Ich habe das Laufwerk wieder an den ursprünglichen PC angeschlossen und es funktioniert ohne Probleme. Ist es möglich, dass der Strom zu Hause den Kurzschluss verursacht hat? Ich bin in einer Stadt, die weit weg von dem Ort ist, an dem der ursprüngliche PC läuft.
Antwort1
Haben Sie den Stromstecker des Laufwerks eingesteckt, während der Host-PC eingeschaltet war? Wenn ja, ist das ohnehin nicht zu empfehlen.
Der Funke könnte auch durch den Anlaufstrom des Laufwerks entstanden sein, der durch Schmutz am Stecker geschlagen wurde - besonders wenn SiewarSchließen Sie das Laufwerk bei eingeschaltetem Strom an.
Wenn der Funke jedoch beim Einschalten des Stroms aufgetreten ist, ist das eine andere Sache – obwohl ich schon gesehen habe, dass dies passiert, wenn ein Stromanschluss (Molex) für ein Laufwerk falsch herum angeschlossen wurde – mit einigen der „weicheren“ Kunststoffstecker passiert dies überraschend leicht – und leider zerstört dies normalerweise das Laufwerk. Mir ist dies vor ein paar Wochen mit einem SATA-Molex-Netzteil gelungen – beachten Sie den durchgebrannten Chip im Bild:
Die einzige Möglichkeit, einen Schaden festzustellen, besteht darin, das Laufwerk zu starten. Überprüfen Sie dazu zunächst die Ausrichtung des Stromanschlusses und suchen Sie auf der Platine des Laufwerks nach sichtbaren Schäden (und Brandgeruch/durchgebrannten Chips).
Antwort2
Ich kann den Zustand Ihrer Festplatte nicht beurteilen, ohne ihr Verhalten beim Einstecken zu kennen. Kurzschlüsse wirken sich jedoch normalerweise nur auf die Leiterplatte aus, daher ist der Austausch der Leiterplatte eine mögliche Lösung, um Ihre Festplatte zu reparieren. Das Laufwerk könnte nach einer Weile wieder angehen odermöglicherweise nicht.
Ich würde sagen, der beste Weg, diese Festplatte zu reparieren, ist,myharddrivedied.com. Es ist eine erstaunliche Website mit allem Wissen, das Sie jemals über die Reparatur von Festplatten wissen müssen (Online-Material istfrei). Auf der Site gibt es auch einen Podcast zum Anhören. Viel Spaß bei Ihrem Abenteuer der Datenwiederherstellung.
Randbemerkung: Schlechte Netzteile und Hitze sind die Hauptkiller für jede Festplatte. Gute Netzteile für Festplatten kosten etwa 80 USD und mehr, alles darunter ist ein Risiko für eine schlechte Stromversorgung Ihrer Festplatte.
Antwort3
Es besteht die Möglichkeit, die Daten wiederherzustellen (vorausgesetzt, Sie haben den Festplattencontroller durchgebrannt), aber bevor ich darauf eingehe, versuchen Sie zunächst, zu prüfen, ob die Festplatte funktioniert. Sie kann aus mehreren Gründen „durchgebrannt“ sein:
- interner Kurzschluss auf der HDD-Platine selbst
- schwebende Spannung am Netzteil des zweiten Computers
- Kurzschluss am Netzteil des zweiten Computers
AusweisannehmenDas Problem liegt an der Stromversorgung des zweiten Computers. Sie sollten dies also untersuchen, bevor Sie den Computer weiter verwenden. Besorgen Sie sich ein Multimeter und stellen Sie sicher, dass die Spannungsausgabe des Netzteils in Ordnung ist. Was auch immer passiert ist, passiert, Sie sollten also die Festplatte des Originalcomputers testen und sehen, ob Sie sie zum Drehen bringen können.
Wenn das nicht funktioniert, bleibt Ihnen nur die Möglichkeit (abgesehen von der Zahlung hoher Gebühren an Datenrettungsspezialisten), einen Computerteilehändler aufzusuchen und zu versuchen, Ihrgenau das gleicheFestplatte (wenn das nicht geht, gehen Sie zu eBay). Dann müssen Sie die Controller-Platinen austauschen und hoffen, dass es funktioniert. Ich habe das in der Vergangenheit schon mal gesehen, es ist also nicht unmöglich, setzt aber auch voraus, dass die Laufwerksköpfe und Servomotoren noch richtig funktionieren.
Ich empfehle dies, bevor Sie zu einem Datenrettungsspezialisten gehen, erstens, weil es deutlich billiger ist, und zweitens, weil Sie immer noch diese Option haben, wenn eswar nichtder Controller (Sie berühren die Platten nicht).