
Also habe ich aus einer Sammlung alter Festplatten eine Datenspeicherbox gebaut und der einfacheren Nutzung halber Windows 7 darauf installiert.
Ich habe das Festplattentool in Windows 7 verwendet, um ein einzelnes übergreifendes Volume mit 4 IDE-Laufwerken und zwei SATA-Laufwerken mit einer Gesamtkapazität von 1,18 TB zu erstellen. Ich kann problemlos auf diese Festplatte schreiben und habe ein ganzes TB an Daten darauf übertragen, ohne Probleme.
Beim Zugriff auf die Daten (Streaming von MKV-Dateien über ein kabelgebundenes Heimnetzwerk) begann der Computer zufällig einzufrieren.
Nach einem Einfrieren ließ es sich nicht mehr richtig neu starten, also habe ich eine „Wiederherstellung“ durchgeführt. Dadurch verschwand das übergreifende Laufwerk.
Ich habe die beiden SATA-Laufwerke getrennt, sie an einen zweiten SATA-Controller auf demselben Motherboard angeschlossen und einen Neustart durchgeführt, wodurch das übergreifende Volume wiederhergestellt wurde.
An diesem Punkt habe ich ALLE Daten vom übergreifenden Datenträger entfernt und eine Checkdisk mit aktivierter „Fehler beheben“-Funktion darauf ausgeführt. Es wurden keine Fehler gefunden …
Soweit ich gelesen habe, kann es sich um einen fehlerhaften Controller handeln. Gibt es einen Rat, wie man das zugrunde liegende Problem besser finden kann, als zu „hoffen“, dass es sich um einen fehlerhaften Controller handelt, und das Motherboard aufzugeben?
Das Motherboard ist ein altes MSI KT6 Delta mit einer Athlon 2300-CPU und 2 GB DDR400-RAM, auf Fehler getestet und für funktionsfähig befunden.
Antwort1
Windows-übergreifende Volumes sind leider von Natur aus fehlerhaft. Außerdem habe ich oft schlechte SATA-Kabel und Stromanschlüsse gesehen. Wenn Sie Windows ausführen möchten, versuchen Sie, die SATA-Kabel und SATA-Stromanschlüsse auszutauschen, um zu sehen, ob Sie mehr Glück haben.
Ehrlich gesagt sind übergreifende Volumes jedoch ein Problem, und es klingt, als ob Sie mehr davon profitieren könnten, wenn Sie diese Box in ein NAS-Gerät umwandeln. Ich empfehle unRAID oder FreeNAS.
Machen Sie sich keine Sorgen, dass sie schwierig sind, sie haben beide eine große Fangemeinde und GUIs. (Und sie werden einen Haufen nicht übereinstimmender Festplatten zu einer großen kombinieren, also ein Drobo, aber billig!)