
Ich habe Windows 7 (Boot Camp) auf einem MacBook Air (Modell Juli 2011, OS X Lion) installiert, und jetzt bootet es nur noch in Windows. Wie boote ich es wieder in Mac OS?
Antwort1
Ich habe Mac OS gebootet, indem ich Alt/optionbeim Hochfahren des Computers die Taste gedrückt gehalten habe.
Ich habe auch gelesen, dass es funktioniert, wenn man die Taste C gedrückt hält, aber bei mir hat es nicht funktioniert.
Hier ist dasInfos von Apple:
Taste oder Tastenkombination Funktion Option Alle bootfähigen Volumes anzeigen (Startup Manager) Umschalttaste Abgesicherten Start durchführen (im abgesicherten Modus starten) C Starten Sie von einem bootfähigen Datenträger (DVD, CD). T Starten Sie im FireWire-Zieldiskettenmodus N Vom NetBoot-Server starten X Erzwingen des Starts von Mac OS X (sofern Startvolumes vorhanden sind, die nicht auf Mac OS X basieren) Befehl-V Im ausführlichen Modus starten Befehl-S Starten im Einzelbenutzermodus
Antwort2
Halten Sie beim Start die Alt-/Optionstaste gedrückt, um auszuwählen, welches Startvolume Sie verwenden möchten. Manchmal habe ich bemerkt, dass Boot Camp das Standardstartvolume in den Windows- oder OS X-Einstellungen ändert. Überprüfen Sie beide, um sicherzustellen, dass sie immer auf das Betriebssystem eingestellt sind, das Sie standardmäßig starten möchten.