
Ich habe Probleme herauszufinden, warum ich einen leeren grauen Bildschirm mit einem X-Cursor bekomme, wenn ich mich mit einem frisch installierten VNC-Server verbinde. Ich habe ein bisschen gegoogelt und kann keine Antwort auf dieses Problem finden. Alle Foren, die ich gefunden habe, sind alt und die Dateien, auf die sie verweisen, werden in diesem Setup nicht verwendet oder beziehen sich nicht auf den Fenstermanager und das Betriebssystem, das ich verwende.
Hier ist das Setup:
Server-Rechner: Xubuntu 11.04 mit XFCE 4.8.0 und tightvncserver (Wrapper für Xtightvnc) Client-Rechner: Windows 7 mit TightVNC-Viewer (gleiche Ergebnisse mit UltraVNC-Viewer)
Der Befehl, den ich zum Starten des Servers verwende, lautet:
tightvncserver :1 -name HADES -geometry 1024x768 -alwaysshared
Die Ansicht ist auf Verbinden eingestellt:
xxx.xxx.xxx.xxx:1
Xstartup sieht folgendermaßen aus:
#!/bin/sh
xrdb $HOME/.Xresources
xsetroot -solid grey
#x-terminal-emulator -geometry 80x24+10+10 -ls -title "$VNCDESKTOP Desktop" &
#x-window-manager &
# Fix to make GNOME work
export XKL_XMODMAP_DISABLE=1
/etc/X11/Xsession
Das Verbindungsprotokoll sieht folgendermaßen aus:
22/08/11 15:20:08 Got connection from client xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:08 Using protocol version 3.8
22/08/11 15:20:15 Full-control authentication passed by xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:15 Pixel format for client xxx.xxx.xxx.xxx:
22/08/11 15:20:15 32 bpp, depth 24, little endian
22/08/11 15:20:15 true colour: max r 255 g 255 b 255, shift r 16 g 8 b 0
22/08/11 15:20:15 no translation needed
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding 16
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding 17
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding 10
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding 9
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding 8
22/08/11 15:20:15 Using tight encoding for client xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:15 Using compression level 6 for client xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:15 Enabling X-style cursor updates for client xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:15 Enabling cursor position updates for client xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:15 Using image quality level 6 for client xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -65530
22/08/11 15:20:15 Enabling LastRect protocol extension for client xxx.xxx.xxx.xxx
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -223
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -65535
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -32768
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -32767
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -32766
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -32765
22/08/11 15:20:15 rfbProcessClientNormalMessage: ignoring unknown encoding -1063131698
22/08/11 15:20:20 Client xxx.xxx.xxx.xxx gone
22/08/11 15:20:20 Statistics:
22/08/11 15:20:20 key events received 0, pointer events 268
22/08/11 15:20:20 framebuffer updates 1, rectangles 4, bytes 122
22/08/11 15:20:20 LastRect markers 1, bytes 12
22/08/11 15:20:20 cursor shape updates 1, bytes 82
22/08/11 15:20:20 cursor position updates 1, bytes 12
22/08/11 15:20:20 tight rectangles 1, bytes 16
22/08/11 15:20:20 raw bytes equivalent 3145740, compression ratio 196608.750000
Der Bildschirm, den ich erhalte, sieht folgendermaßen aus:
Antwort1
Wie wir in den Kommentaren besprochen haben. Ich denke, Sie haben falsche Erwartungen darüber, wie einige VNC-Server auf *nix funktionieren.
VNC-Server unter *nix sind anders als unter Windows. Standardmäßig verhält sich VNC wie ein Terminalserver. Das bedeutet, dass jeder VNC-Server, den Sie starten, eine separate X11-Sitzung erstellt. Dadurch können mehrere Benutzer per VNC auf Ihr *nix-System zugreifen und jeder erhält seinen eigenen Desktop.
Ich vermute, Sie möchten eigentlich etwas wie X11VNC, das im Grunde einen VNC-Server startet, mit dem Sie eine Verbindung zu einer bestehenden X11-Sitzung auf der Konsole herstellen können. Siehehttp://help.ubuntu.com/community/VNC#Zugriff auf_Ihren_PC_über_das_Internet