Zugriff auf UNC-Freigaben auf XP Pro vom Windows 7 Home Premium-System nicht möglich – ungültiger Benutzername oder ungültiges Kennwort?

Zugriff auf UNC-Freigaben auf XP Pro vom Windows 7 Home Premium-System nicht möglich – ungültiger Benutzername oder ungültiges Kennwort?

Ich versuche, ein altes XP Pro-System einzurichten, das ich bei der Arbeit als kleinen Dateiserver zu Hause verwendet habe, aber meine Win7-Box kann nicht darauf zugreifen. Ich erhalte die Fehlermeldung „Ungültiger Benutzername oder ungültiges Kennwort“ und sehe Folgendes im Sicherheitsereignisprotokoll von XP:

Login Failure:

Reason: Unknown user name or bad password
User Name: MediaUser
Domain: MUSICBOX
Logon Type: 3
Logon Process: NtLmSsp
Authentication Package: MICROSOFT_AUTHENTICATION_PACKAGE_V1_0
Workstation Name: BEOWULF

Systemstatistiken sind:

Server

Name: MUSIKBOX

Betriebssystem: XP 32-Bit SP3

Vom Client aus ist ein Ping und ein Remotedesktopzugriff auf dieses System möglich, jedoch kein UNC-Zugriff.

Klient

Name: BEOWULF

Betriebssystem: Win7 Home Premium 64-Bit

Ich gebe ein gültiges „MUSICBOX\MediaUser“-Konto und Passwort an – es funktioniert für Remote Desktop, wird aber von SMB abgelehnt.

MediaUser hat Administratorrechte auf der XP-Box. MUSICBOX und BEOWULF befinden sich in derselben Arbeitsgruppe.

Ideen?

Antwort1

Seltsam.

Keiner der oben genannten Vorschläge hat funktioniert. Ich habe das oben verlinkte Dokument gelesen und gesehen, dass MS „Simple File Sharing“ vorgeschlagen hat – nun, es WAR EINGESCHALTET, also habe ich es AUSGESCHALTET.

Und das hat funktioniert – ich habe jetzt vollen Zugriff auf die Freigaben.

Vielleicht liegt es daran, dass sich das System einst in einer Domäne befand und nun nicht mehr darin enthalten ist.

Wiederum seltsam.

Antwort2

Mögliche Ursache: Win7 verwendet die NTLMv2-Authentifizierung, während XP standardmäßig NTLM akzeptiert.

Führen Sie unter XP aus secpol.msc. Gehen Sie zuSicherheitseinstellungen → Lokale Richtlinien → Sicherheitsoptionen, finden Sie die„Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene“und setzen Sie sie auf die„Nur NTLMv2-Antwort senden\LM und NTLM ablehnen“Ebene.

(Alternativ könnten Sie die Authentifizierungsebene unter Win7 auf „NTLM senden“ senken – es ist Ihr LAN, Ihre Sicherheitsanforderungen.)

Ein weiterer Beitragauf SuperUser heißt es, das Problem könnte durch große Taktunterschiede verursacht werden.

Siehe auch das Microsoft-DokumentWindows 7 und HomeGroup-Downlevel-Sharing.

Antwort3

Haben Sie versucht, auf JEDEM Computer einen identischen Benutzer mit demselben Benutzernamen, Kennwort und denselben Berechtigungen einzurichten? Richten Sie beispielsweise Poweruser mit dem Kennwort ******** (ersetzen Sie es durch ein tatsächliches Kennwort) und eingeschränkten Berechtigungen (auf jedem Computer gleich) ein. Benutzerkonten können von einem Administrator oder jedem Benutzer mit Administratorrechten in der Systemsteuerung erstellt werden. Bei mir hat das funktioniert.

Wenn Sie mehrere XP- und Windows 7-Computer haben, richten Sie diesen Benutzernamen und dieses Passwort auf allen gleich ein. Überprüfen Sie DANN jede Datei oder jeden Ordner, der nicht richtig funktioniert, auf eingeschränkte Freigabeberechtigungen auf dem Laufwerk jedes Computers. Einige Benutzer haben möglicherweise den Zugriff auf beispielsweise „Meine Bilder“ für alle außer sich selbst blockiert. Der Inhalt der Ordner „Alle Benutzer“ oder freigegebener Benutzer sollte bereits sichtbar sein.

verwandte Informationen