Wie vermeide ich einen Virus auf meinem USB-Stick, wenn ich ihn an viele Computer anschließe?

Wie vermeide ich einen Virus auf meinem USB-Stick, wenn ich ihn an viele Computer anschließe?

Mögliches Duplikat:
Virenschutz für USB-Sticks

Wir wissen, dass es viele Schadsoftware und Viren gibt, die auf USB-Sticks verbleiben und die Daten oder sogar die Daten des Host-Rechners angreifen. Um sich zu verbreiten, infizieren diese Arten von Viren USB-Sticks meist, wenn sie einfach an einen Host-Rechner angeschlossen werden, wodurch Benutzer völlig angreifbar werden, wenn auf dem Host-Rechner kein Antivirenprogramm installiert ist oder dieses nicht auf dem neuesten Stand ist (die meisten Internetcafés haben dieses Problem).

Ich habe mich gefragt, ob es eine Möglichkeit gibt, USB-Sticks vor Vireninfektionen zu schützen. Gibt es so etwas wie eine integrierte Antivirensoftware für Mobilgeräte?

Antwort1

Soweit ich weiß, gibt es so etwas nicht.

Sie können Ihren USB-Stick schreibgeschützt einrichten, aber dann können Sie natürlich auch nichts darauf schreiben :D Das Verschlüsseln des Dateisystems ist eine weitere Option, aber leider erfordert dies spezielle Software auf dem Endhost, die möglicherweise nicht verfügbar ist

Wie dem auch sei, ein Antivirus kann offensichtlich nicht auf einem USB-Gerät laufen, wenn dieses nicht angeschlossen ist, und wenn Sie es anschließen, haben Sie bereits den Antivirus des Hosts. Wenn Sie dem Endhost nicht vertrauen, schließen Sie Ihr USB-Gerät nicht an! Eine sinnvolle Option für Windows-Benutzer (von denen ich annehme, dass Sie das sind) ist die Deaktivierung der automatischen Ausführung für USB, zumindest auf Ihrem Heimcomputer, da dies meiner Erfahrung nach der Hauptübertragungsweg von Viren ist.

Eine andere Möglichkeit (und meiner Meinung nach die beste) besteht darin, Windows nicht zu verwenden. In diesem Fall kümmern Sie sich um diese Viren wirklich überhaupt nicht.

verwandte Informationen