%20%C3%BCber%20KSOD%20hinaus%20verhindern%3F.png)
Ich habe einen QNAP-Server in meinem Heimnetzwerk, dem ich mithilfe von NFS einige Ordner in Windows-7x64 zugeordnet habe. Das funktioniert einwandfrei, außer wenn ich den Server ausschalte (oder ihn vom Netzwerk trenne). Wenn der Server nicht verfügbar ist, bootet Windows einwandfrei, bis Sie das Kennwort eingegeben und die Eingabetaste gedrückt haben. Dann bleibt es auf KSOD und tut scheinbar nichts.
Bezogen aufdiese FrageIch habe im abgesicherten Modus geladen, die zugeordneten Laufwerke „getrennt“ und bin jetzt wieder im normalen Modus, genau wie zuvor.
Ich möchte wissen, wie ich die Laufwerke zugeordnet lassen kann, wenn der Server nicht verfügbar ist, und Windows trotzdem hochfahren kann. Oder, wenn das nicht klappt, wo kann ich das am besten herausfinden?
Antwort1
Der Bootvorgang wird wahrscheinlich bis zum Desktop abgeschlossen sein. Es wird lediglich eine Weile dauern, da Sie warten müssen, bis die Zeitüberschreitungsfrist aller zugeordneten Laufwerke abgelaufen ist, bevor der Explorer vollständig geladen ist.
Dieser Ask Leo-Blogeintrag enthält viele gute Informationen dazu:Warum dauert die Anzeige im Windows Explorer manchmal so lange?
Sie können eine Batchdatei schreiben, die die gewünschten Laufwerke zuordnet, aber stellen Sie sicher, dass sie nicht auf „permanent“ zugeordnet sind, sodass sie beim Abmelden beendet werden. Beim nächsten Start sollte der Explorer dann schnell geladen werden (keine Zuordnungen), und wenn Sie die Laufwerke möchten, können Sie einfach die Batchdatei ausführen, um sie zuzuordnen (richten Sie eine Desktopverknüpfung zur Batchdatei ein).
Verwenden Sie möglicherweise den Taskplaner von Windows, um die Zuordnungsstapelverarbeitung jedes Mal auszuführen, jedoch verzögert um 30 Sekunden bis eine Minute nach der Anmeldung, sodass die Ladezeit des Explorers nicht verlängert wird.
Sie können wahrscheinlich auch eine Aufgabe zum Ausführen eines Stapels mit oder Ähnlichem einrichten, net * /del
um sicherzustellen, dass alle Zuordnungen beim Abmelden gelöscht werden, einschließlich der als dauerhaft erstellten.
Bearbeiten/Weitere Informationen nach der Kommentarfrage:
"Is that timeout duration value easily editable or buried?"
Es scheint keinen Ort zu geben, an dem man es tatsächlich definieren kann. Schauen Sie sich anhttps://support.microsoft.com/en-gb/topic/der-Willkommensbildschirm-wird-während-des-Anmeldevorgangs-möglicherweise-für-30-Sekunden-angezeigt-nachdem-Sie-in-Windows-7-oder-Windows-Server-2008-r2-eine-Vollfarbe-als-Desktop-Hintergrund-festgelegt-haben-b4565ced-703a-cc85-bf9c-6b3d586d6421für eine mögliche Problemumgehung (ich glaube nicht, dass es in Ihrem Fall hilft, aber ein Versuch kann nicht schaden).
Weitere Informationen zur Batchverarbeitung:
Wenn Sie eine Batchdatei zum Zuordnen der Laufwerke erstellen und dies nicht über den Taskplaner verzögern möchten, können Sie die Verbindung mit Ping testen, bevor Sie versuchen, sie zuzuordnen. Ping kann so eingestellt werden, dass ein bestimmtes Timeout verwendet wird. Sie können es also niedrig einstellen und, wenn der Ping fehlschlägt, nicht zuordnen.
So etwas in einer Batchdatei:
ping 10.3.3.3 -n 1 -w 500 | find "Reply"
if errorlevel 1 echo Machine Not Found && goto :eof
net use Q: \\10.3.3.3\Share
Dies pingt 10.3.3.3 einmal (-n) mit einem Timeout (-w) von 500 Millisekunden. Anschließend wird versucht, in den Ergebnissen „Reply“ zu finden. Wenn dies nicht gefunden wird (keine Antwort, da die Maschine nicht existiert), wird eine Echomeldung ausgegeben, dass sie nicht gefunden wurde, und an das Ende der Datei gesprungen. Andernfalls wird, wenn „Reply“ gefunden wird, versucht, Q: der Freigabe „Share“ auf 10.3.3.3 zuzuordnen.
Antwort2
Bei mir hat das funktioniert:
;### kill the long "restoring network connections" at logon (defer=ghosted connections)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\NetworkProvider]
"RestoreConnection"=dword:00000001 ;(0=no attempt, you must click it)
"RestoreTimeout"=dword:00000005
;### Ghost the connection if not responding within RestoreTimeout
"DeferConnection"=dword:00000001
;### network drive map timeout in Explorer if connection is lost (def is 60 sec)
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\LanmanWorkstation\Parameters]
"ReconnectTimeout"=dword:00000005
Außer ich setze es RestoreConnection
auf 0, da ich die Laufwerke nicht ständig bereit haben muss. Dann ist das Timeout mit dem schwarzen Bildschirm weg.
Quelle:http://www.sevenforums.com/network-sharing/274680-timeout-mapping-network-drives-windows-login.html