Wiederverwendbare Laptop-Komponenten (defektes Motherboard)

Wiederverwendbare Laptop-Komponenten (defektes Motherboard)

Ich habe einen Laptop (Sony VAIO VPCF132FXB), dessen Motherboard kaputt ist. Kurz gesagt, es gab einen Wasserschaden. Die Festplatte ist in Ordnung, ich glaube, das Blu-Ray-Laufwerk ist noch in Ordnung. Die Stromversorgung und der Akku sind nach meinen Tests beide noch in Ordnung. Ich glaube, der RAM ist auch noch in Ordnung und der Prozessor (Intel i7) sollte auch in Ordnung sein.

Ich habe den Laptop bereits ausgetauscht, daher habe ich für den Laptop selbst keine große Verwendung. Ich möchte aber nicht alle Komponenten verschwenden. Kann ich irgendwie ein anderes generisches Motherboard kaufen, alle Komponenten darauf installieren, es in eine Schachtel stopfen und es als HTPC verwenden?

Jeder Ratschlag ist willkommen. Ich möchte nicht 300 $ für ein weiteres Motherboard ausgeben, das nur für diesen Laptop gebaut wurde, wenn ich andere Optionen habe.

Antwort1

Sie können einen Hersteller von kundenspezifischen/Barebone-Laptops finden und fragen, ob er Ihnen einen Laptop mit nur dem Motherboard verkauft. Normalerweise können Sie bei diesen Herstellern von kundenspezifischen Laptops RAM, CPU, GPU und Laufwerke angeben, die Sie im System haben möchten. SieWilleSie müssen das neue Laptopgehäuse verwenden, da es sehr unwahrscheinlich ist, dass das neue Motherboard in Ihren alten Laptop passt.

Sofern Sony keinen „speziellen“ Formfaktor für das Blu-ray-Laufwerk hat, sollte es problemlos austauschbar sein. Der Speicher sollte mit jedem i7-basierten Laptop kompatibel sein (achten Sie nur darauf, dass er DDR3 unterstützt).

Sie sollten auch in der Lage sein, die CPU auszutauschen, aber Sie könnten aufgrund der Kühlungssituation einige Probleme haben. Jeder Laptop verfügt über einen speziellen Kühlkörper, der für das jeweilige Laptopgehäuse hergestellt wurde, damit der Wärmefluss richtig geleitet werden kann. Wenn Sie diesen Weg gehen, stellen Sie sicher, dass der Hersteller Ihnen einen Kühlkörper für die CPU liefert.

Antwort2

Da Sie sagen, dass jeder Ratschlag willkommen ist und Sie keine konkrete Frage stellen, werde ich Ihnen eine Antwort auf das geben, was höchstwahrscheinlich Ihre Frage ist.

Sie haben drei Möglichkeiten:

  1. Lassen Sie das Motherboard von einem Techniker reparieren.
  2. Kaufen Sie ein anderes Original-Mainboard,
  3. Verkaufen Sie, was Sie haben, „in Teilen“ und sagen Sie, wie Sie es hier tun, dass Ihrer Meinung nach alles außer der Hauptplatine funktioniert.

Antwort3

Es gibt praktisch keine Möglichkeit, das zu tun, was Sie wollen, und zwar so, wie Sie es möchten. Wenn der Prozessor nicht an das Motherboard gelötet ist, können Sie ein Ersatz-Motherboard für diesen bestimmten Computer besorgen und ihn dann als HTP verwenden. Andernfalls können Sie nichts tun.

Laptops verwenden für einige Arten optischer Laufwerke benutzerdefinierte Anschlüsse. Wenn Ihr Laufwerk also benutzerdefinierte Anschlüsse hat, können Sie versuchen, irgendwo einen Konverter zu finden, aber das ist unwahrscheinlich. Andererseits könnte es auch nur ein normales SATA sein, also versuchen Sie, ein Bild zu posten.

Der Prozessor selbst ist, wenn er in einem Sockel steckt, für Desktops nicht besonders nützlich. Es gab Konverter, mit denen bestimmte Laptop-Prozessoren mit bestimmten Motherboards verwendet werden konnten, aber mir ist nicht bekannt, dass jemand sie für einen der derzeit verwendeten Sockel herstellt, also sind das schlechte Nachrichten.

Was RAM betrifft, ist es die gleiche Geschichte. Laptops verwenden kleine Speichermodule, die in Desktop-Computern nicht verwendet werden. Sie können sie möglicherweise in bestimmten Geräten wie FPGA-Karten usw. verwenden, aber ich denke, wenn Sie eines dieser Geräte haben, wissen Sie das bereits. Eine andere Möglichkeit wäre, die Module aufzubewahren und zu hoffen, dass ein Drucker oder ein ähnliches Gerät sie in 5 bis 10 Jahren verwenden wird (normalerweise werden diese alten Speichermodule derzeit verwendet).

Wenn Sie wissen, wie man Komponenten auseinandernimmt, wäre die beste Option, den Laptop in Einzelteilen zu verkaufen. Vergleichen Sie die Preise ähnlicher Komponenten beispielsweise auf eBay und sehen Sie, wie viel sie kosten.

Laptop-Prozessoren sind mit Sockel normalerweise sehr teuer und Sie können durch den Verkauf etwas Geld zurückbekommen, wenn Sie glauben, dass sie funktionieren.

Das optische Laufwerk könnte in einem Desktop-Computer verwendet werden, wenn dieser normales SATA verwendet (beachten Sie, dass die Strom- und Datenanschlüsse direkt nebeneinander liegen und möglicherweise ein Teil sind, die Kabel aber trotzdem gut passen sollten). Andernfalls könnten Sie versuchen, es auch zu verkaufen.

Bei der Festplatte handelt es sich höchstwahrscheinlich nur um eine Standard-SATA-Festplatte und es spricht nichts dagegen, sie in einem Computer zu verwenden. Sie kann also bleiben.

Der RAM könnte, wie gesagt, in einem anderen Laptop mit demselben RAM-Typ oder in einer Art Spezialgerät verwendet werden, oder Sie könnten ihn auch verkaufen. Er ist jedoch nicht so teuer wie die übrigen Geräte, und der Verkauf könnte etwas schwieriger sein, da er (im Gegensatz zu Prozessoren) üblicherweise als Upgrade-Teil verfügbar ist.

Versuchen Sie auch, den Bildschirm zu verkaufen, wenn Sie können, da dies auch ein teures Teil sein kann!

verwandte Informationen