
Gemäß den Kommentaren in der akzeptierten Antwort aufDasFrage: Ich habe Probleme beim Ausführen einer geplanten Aufgabe, die aufruft shutdown.exe
, selbst wenn der Benutzer Administrator ist. Ich verwalte den Computer einer anderen Person mit ihrem Hauptkonto, daher kann ich nicht viel ändern, da ihnen die Dinge so gefallen, wie sie sind.
Was wirklich seltsam ist, ist, dass ich die Aufgabe nur ausführen kann, wenn:
- Der Benutzer ist ein Administrator.
- Sie haben ein Passwort festgelegt.
Aus irgendeinem mir unbekannten Grund muss ein Benutzer nicht nur Administrator sein, sondern auchmussDamit die geplante Aufgabe ausgeführt werden kann, muss das Konto über ein Kennwort verfügen. Andernfalls erhalte ich Zugriffsverweigerungsfehler und die Aufgabe kann nicht ausgeführt werden.
Wie kann ich dies zum Laufen bringen, ohne den Benutzer zwingen zu müssen, ein Kennwort für sein Konto festzulegen?
Im Wesentlichen besteht das verbleibende Ziel darin, den Computer jeden Abend um 23:00 Uhr herunterzufahren (unabhängig davon, wer angemeldet ist oder nicht).
Wenn ich versuche, die Aufgabe im Programm festzulegen, treten die folgenden Fehler auf Scheduled Tasks
:
Beim Versuch, Task-Kontoinformationen festzulegen, ist ein Fehler aufgetreten.
Der spezifische Fehler lautet:
0x8007005: Zugriff verweigert.
Sie haben keine Berechtigung, den angeforderten Vorgang auszuführen.
Zur Klarstellung: Hier ist meine Sicherheitsrichtlinie. Sie können sehen, dass mein Benutzer die Berechtigung hat, das Herunterfahren zu erzwingen und den Computer manuell herunterzufahren:
Antwort1
Die einfachste Lösung wäre, die geplante Aufgabe so zu konfigurieren, dass sie unter einem Administratorkonto ausgeführt wird.nichtSie müssen dasselbe Konto wie der normalerweise angemeldete Benutzer verwenden – geben Sie beim Erstellen der Aufgabe einfach andere Anmeldeinformationen an.
Wenn Sie nicht möchten, dass der „Administrator“ ein Passwort hat, können Sie einfach ein dediziertes Konto nur für die geplante Aufgabe erstellen. (Ein eingeschränktes Benutzerkonto funktioniert auch, wenn Sie den unten stehenden Fix anwenden.)
Das shutdown.exe
Programm brauchtSeRemoteShutdownPrivilegezu laufen, statt der üblichenSeShutdownPrivileg– ich vermute, dass es zum Herunterfahren sowohl lokaler als auch Remote-Rechner dasselbe RPC verwendet. (Das würde auch die Notwendigkeit eines Passworts erklären – standardmäßig sind nur Konsolen-Logins davon ausgenommen, was RPC offensichtlich nicht einschließt.)
Sie können gewährenSeRemoteShutdownPrivilegedurch secpol.msc
→Lokale Richtlinien→Zuweisen von Benutzerrechten, indem Sie den Eintrag „Herunterfahren vom Remote-System erzwingen“ bearbeiten.
- Sie können ein dediziertes Konto für die Aufgabe erstellen und es hier hinzufügen (beste Wahl).
- Für die interaktive Befehlszeilenverwendung durch jeden Benutzer können Sie hinzufügen
INTERACTIVE
. - Fügen Sie für geplante Aufgaben eines beliebigen Benutzers hinzu
BATCH
.
Antwort2
Dies ist eine einfachere Lösung:
Wenn Sie nur lokalen Benutzern die Ausführung gestatten möchten %windir%\system32\shutdown.exe -s -t 0
, erteilen Sie SeRemoteShutdownPrivilege
der Gruppe die Berechtigung INTERACTIVE
. Nur lokale Benutzer sind Mitglieder dieser Gruppe.
Vorgehensweise: Ausführen secpol.msc
. Öffnen Security Settings \ Local Policies \ User Rights Assignment
. Doppelklicken Sie Force shutdown from a remote system
im rechten Bereich. Klicken Sie auf Add User or Group
. Geben Sie den Namen INTERACTIVE
in das Textfeld ein und klicken Sie auf Check names
, dann auf OK
, und OK
erneut.
Quelle: http://blogs.msdn.com/aaron_margosis/archive/2006/01/27/518214.aspx
Antwort3
Ich sehe, Sie versuchen immer noch, eine Aufgabe für ein Administratorkonto ohne Kennwort zu planen.
Ich gehe davon aus, dass die einzige andere Einstellung, die mit leeren Passwörtern zu tun hat, die Einstellung „Lokale Konten mit leeren Passwörtern nur für die Konsolenanmeldung verwenden“ ist.
Versuchen Sie diese Einstellung. Sie finden sie unter den Sicherheitsoptionen, direkt unter der Zuweisung von Benutzerrechten.
Antwort4
Beim Erstellen von Aufgaben für Konten mit leeren Passwörtern gelten einige Einschränkungen.
Sie können eine Aufgabe erstellen, die shutdown.exe ausführt, müssen dazu aber die Option „Kennwort nicht speichern“ aktivieren. Dies gilt für Windows 7 SP1. Wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, lassen Sie es uns bitte wissen.
Verwenden Sie unter Windows XP das AT-Befehlszeilentool:
at 23:00 /every:monday,tuesday,wednesday,thursday,friday,saturday,sunday shutdown /s