Leistung einer Remote-Verbindung zu einem Mac mini von einem PC aus?

Leistung einer Remote-Verbindung zu einem Mac mini von einem PC aus?

Ich möchte von einem PC aus per Remote-Zugriff auf einen Mac Mini (4 GB RAM) zugreifen und wollte wissen, wie langsam dieser ist und ob er für die iOS-Entwicklung schnell genug ist.

Antwort1

Wenn Sie iOS-Entwicklung planen, sollte die Leistung eigentlich nicht das Problem sein. Wenn Sie Code eingeben, ändert sich die Anzeige so wenig, dass das Verschieben der Anzeigedaten trivial ist. Eine langsame Verbindung kann beim Testen auf dem Emulator ärgerlich sein, da das Bildschirmbild des Telefons je nach verwendeter Technologie verzögert oder mit schlechter Farbqualität angezeigt werden kann. Sie sollten jedoch trotzdem problemlos arbeiten können und Ihre visuellen Feintests einfach an der physischen Konsole durchführen.

Bei Remoteverbindungen hängt die Leistung von zwei Schlüsselfaktoren ab:

  1. Technologie: Es gibt mehr als eine Möglichkeit, einen Computer aus der Ferne zu verwenden. Es gibt Nur-Text-Standards wie SSH, die bei praktisch jeder Verbindung schnell sind (wenn auch möglicherweise verzögert), es gibt Befehlsweiterleitungssysteme wie RDP in Windows und X-Weiterleitung in Linux, die die programmgesteuerten Zeichenanweisungen tatsächlich an einen anderen Computer weiterleiten (RDP ist sehr leistungsfähig, X-Weiterleitung weniger, da die meisten Linux-Anwendungen eine absurde Anzahl von X-Anweisungen für die Themengestaltung erzeugen), und es gibt Videoweiterleitungssysteme, die das gerenderte Bild nehmen und es als Videostream senden (VNC, TeamViewer, LogMeIn usw. sind Beispiele hierfür), die eine viel geringere Leistung haben und oft die Farbqualität reduzieren, um die Reaktionsfähigkeit aufrechtzuerhalten (mit dem Vorteil, dass sie vollständig plattformübergreifend sind – Client und Server müssen nicht dieselbe Grafiksprache sprechen).
  2. Verbindungsgeschwindigkeit: Die Fernsteuerung von Maschinen kann sich genauso anfühlen wie die lokale Steuerung über ein LAN, über das Internet ist die Steuerung jedoch langsamer – insbesondere bei einer langsamen oder inkonsistenten Verbindung.

Versuchen Sie im Allgemeinen, ein System zu verwenden, das Anweisungen weiterleitet. Leider lässt sich aus der Suche nach der OS X-Fernbedienung schließen, dass OS X kein solches System bietet. In diesem Fall müssen Sie wahrscheinlich auf VNC zurückgreifen (wenn Ihr Computer direkte Verbindungen akzeptieren kann – d. h. Router und Firewalls sind, falls vorhanden, richtig konfiguriert) oder LogMeIn, wenn Sie keine direkte Verbindung herstellen können (ich empfehle LMI als hervorragendes Produkt, aber verwenden Sie es nur, wenn es unbedingt sein muss).

verwandte Informationen