%20von%20Linux%20in%20Windows%3F.png)
Unter Linux können wir zum Benutzer-Homepage gelangen, indem wir ~
nach folgendem das Tilde-Zeichen () eingeben cd
:
cd ~
Wie kann ich dasselbe unter Windows machen?
Jedes Mal muss ich Folgendes eingeben:
cd C:\Document and Settings\freewind
Das ist zu langweilig.
Antwort1
cd /d "%HOMEDRIVE%%HOMEPATH%"
würde es tun – aber ich bin nicht sicher, ob Sie es für eine Verbesserung halten.
Sie können für den obigen Befehl auch einen Alias definieren:
doskey cdhome=cd /d "%HOMEDRIVE%%HOMEPATH%"
Danach ist es einfach cdhome
.
Antwort2
Sie können es verwenden cd /d %USERPROFILE%
, wenn Sie cmd verwenden.
oder Sie können verwenden, cd ~
wenn Sie PowerShell verwenden.
Antwort3
subst
Eine Möglichkeit besteht darin, den Befehl aus einer Eingabeaufforderung zu verwenden :
subst z: C:\Document and Settings\freewind
Jedes Mal, wenn Sie zum Laufwerk Z: navigieren, wird Ihr Benutzerordner angezeigt.
Der Nachteil besteht darin, dass Sie es bei jeder Anmeldung ausführen müssen. Ich habe eine Batchdatei verwendet und sie einfach in meinen Startordner gelegt, aber es gibt hierfür wahrscheinlich elegantere Lösungen.
Der Vorteil besteht darin, dass es im Gegensatz zu einem Doskey-Alias universell funktioniert (Windows Explorer, Durchsuchen-Dialog usw.) und nicht nur beim Ändern von Verzeichnissen in der Eingabeaufforderung. Es ist besonders hilfreich für alte Programme mit alten Durchsuchen-Dialogen, die Laufwerksbuchstaben auf der obersten Ebene haben, anstatt auf dem „Desktop“.
Antwort4
Sie können eine Batchdatei mit dem Namen erstellen, ~.bat
die
@echo off
cd /d %USERPROFILE%
Und fügen Sie es zu Ihrer PATH-Variable hinzu (Start->[Rechtsklick auf „Computer“]->Eigenschaften->„Erweiterte Systemeinstellungen“[in der linken Spalte]->„Umgebungsvariablen“
Bearbeiten Sie von dort aus einfach Ihre PATH-Variable, um den Ordner mit Ihrer ~.bat
Datei einzuschließen. (So können Sie Ihr Skript von überall aus aufrufen, indem Sie nur den Dateinamen verwenden – nicht den absoluten Pfad zur Datei.)
Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre PATHEXT
Umgebungsvariable .BAT
irgendwo enthält (so können Sie ~
anstelle von eingeben ~.bat
).
Wenn Sie es verwenden müssen, geben Sie es einfach ~
in die Eingabeaufforderung ein. Diese Lösung ist dauerhaft – Sie müssen sie nicht jedes Mal einrichten, wenn Sie eine Shell starten, und Sie müssen Ihre Registrierung nicht hacken.