Daten zu einer Datenbank hinzufügen, ohne physischen Zugriff auf den Server-Rechner

Daten zu einer Datenbank hinzufügen, ohne physischen Zugriff auf den Server-Rechner

Ich habe zwei Computer in einer Client/Server-Architektur. Auf dem Server läuft SQL Server. Der Client muss eine Schnittstelle bereitstellen, um Daten in diese Datenbank einzufügen.

Ich weiß, dass dies mit Microsoft Access-Formularen möglich ist, aber mir fehlt die Zeit dafür. Gibt es kostenlose Software, mit der dies möglich ist?

Antwort1

Es wird einige Zeit dauern, egal welche Software Sie verwenden.

Sie sollten zumindest in der Lage sein, SQL Server Management Studio zu installieren (wenn Sie Microsoft SQL Server verwenden) und damit eine Abfrage zu schreiben, die die gewünschten Daten einfügt. Dieses Programm ist kostenlos bei Microsoft erhältlich.

UPDATE weitere Informationen:

Installieren Sie das Management Studio auf Ihrem eigenen Computer und stellen Sie mithilfe des Studios eine Verbindung zu den Datenbanken auf dem SQL-Server her.

Anschließend sollten Sie in der Lage sein, mithilfe des Studio nach Wunsch Abfragen auszuführen und Daten in den Datenbanken hinzuzufügen/aktualisieren.

Wenn Sie jedoch bereits Access auf Ihrem Computer haben, ist dies wahrscheinlich die bessere Möglichkeit. Das Management Studio wurde als Möglichkeit zur Verwaltung der Datenbanken und Server konzipiert und seine Abfragefunktion ist nur nebensächlich. Access wurde als Möglichkeit zur Interaktion mit den Daten in Datenbanken konzipiert und verfügt daher nicht über Verwaltungsfunktionen.

UPDATE-Anleitung zum Einfügen von Daten mit SQL Management Studio:

Erstens gehe ich davon aus, dass Sie SQL beherrschen. Wenn Sie kein SQL beherrschen, sollten Sie dies nicht versuchen. Ich werde keinen tatsächlichen Code bereitstellen, den Sie einfach kopieren und in das richtige Feld einfügen können.

Zweitens ist es am einfachsten, wenn Sie die Daten, die Sie einfügen müssen, bereits in einer Tabelle mit derselben Grundstruktur eingegeben haben wie die Tabelle auf dem SQL-Server, die Sie aktualisieren werden.

Wenn Microsoft SQL Server Management Studio auf Ihrem Computer installiert ist, müssen Sie sich beim Server/der Datenbank authentifizieren und dann im Objekt-Explorer „Datenbanken“ erweitern.

Wählen Sie die Datenbank aus, die Sie aktualisieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Neue Abfrage“. Hier gibt es keine Assistenten. Ihnen wird ein leeres Blatt angezeigt, auf das Sie Ihre Abfrage schreiben können.

Verwenden Sie eine INSERT- oder UPDATE-Abfrage, um die Datensätze aus der Tabelle zur Datenbank hinzuzufügen.

HINWEIS: Dies kann auch über PowerShell erfolgen, was besser sein kann, wenn Sie diesen Vorgang regelmäßig durchführen müssen. Erstellen Sie einfach eine Staging-Datenbank, in die Sie die Daten eingeben, die Sie in die Datenbank auf dem Server einfügen möchten, schreiben Sie ein PowerShell-Skript, speichern Sie es, das diese Daten in die Datenbank importiert, und führen Sie es bei Bedarf aus.

verwandte Informationen