Ich frage mich nur, wie hoch die durchschnittliche Leerlauftemperatur für einen i7 965 Extreme Edition Nehalem 1366-Prozessor sein sollte.
Die Sache ist, dass meine durchschnittlichen Leerlauftemperaturen seit dem ersten Tag, an dem ich diesen Computer gekauft und zusammengebaut habe, zwischen 45 und 50 °C lagen, und das mit einem Zalman 9900LED, der ein ziemlich guter Kühlkörper sein soll. Bei 100 % Auslastung und laufendem Blend-Test von Prime95 steigt die Temperatur auf 75–80 °C und bleibt dort.
Heute habe ich im Rahmen einer Wartung den Staub entfernt, der sich auf dem Zalman angesammelt hatte, und die CPU gereinigt und erneut mit Wärmeleitpaste versehen. Ich dachte, dass dies vielleicht bei den Temperaturen helfen würde, aber die Temperaturen sind ungefähr gleich geblieben.
Ich habe keine Klimaanlage – wir leben an einem ziemlich feuchten Ort, wo die Durchschnittstemperaturen bei 27–29 °C und die Luftfeuchtigkeit bei 60–70 % liegen. Ich bin nicht sicher, ob die Umgebungstemperatur einen wesentlichen Teil des Problems darstellt, aber ich lese hier Forumsbeiträge, in denen steht, dass meine durchschnittlichen Leerlauftemperaturen 35–40 °C betragen sollten, also etwa 10 Grad kühler als meine Leerlauftemperaturen.
Ich verwende für mein Gehäuse einen Antec 1200, der einen hervorragenden Luftstrom haben soll. Ich erreiche diese Temperaturen ohne Übertaktung, daher frage ich mich, ob ich die Wärmeleitpaste einfach falsch auftrage oder ob ich etwas ganz Offensichtliches übersehe.
Antwort1
Auswas ich herausfinden kann, Ihre CPU ist bei Temperaturen unter 105 °C glücklich und hat eine lange Lebensdauer.
Die durchschnittlichen Leerlauftemperaturen hängen von der Umgebungstemperatur sowie vom spezifischen Gehäuse- und Kühlsystemdesign und von Einstellungen ab, die sich darauf auswirken, wie das Kühlsystem auf Änderungen reagiert (z. B. Einstellungen der Lüftergeschwindigkeit).
Keine CPU befindet sich jemals vollständig im Leerlauf (außer im angehaltenen Zustand). Ihre „Leerlauf“-Arbeitslast hängt von zahlreichen Hintergrundaufgaben ab, die (unter anderem) je nach Version des Betriebssystems und den installierten Peripherietreibern stark variieren.