Gibt es eine einfache Methode oder ein Paket, um Freunden und Familie Remote-Desktop-Support über das Internet bereitzustellen?
Im Idealfall wäre die erforderliche Einrichtung auf dem Remotecomputer so einfach, dass sie auch technisch nicht versierten Personen erklärt werden kann. (Es handelt sich also immer um Windows.)
Ich werde oft angerufen, wenn ich Hilfe bei Computerproblemen brauche. Oft betrifft das Problem eine Software, mit der ich nicht vertraut bin (z. B. ein bestimmtes Antivirenprogramm), und ich hätte wirklich gern die Möglichkeit, den Remote-Computer „anzuschauen“ (oder ihn einfach nur zu sehen!) und zu demonstrieren, was zu tun ist.
Ich würde mich über jede Anleitung, Empfehlung und jeden Link zu Webseiten freuen. Ich habe es gegoogelt, aber es gibt so viele Diskussionen über verschiedene Varianten dieses Problems und so viele Meinungen darüber, welche Lösung die beste ist, dass ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehe. Ich würde zum Beispiel sehr gerne eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Ansätze mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung sehen.
Diese Art der Systemeinrichtung liegt weit außerhalb meiner eigenen „Komfortzone“. Ich erwarte Probleme bei der Auswahl und Einrichtung von Clients/Servern, der Aufrechterhaltung eines angemessenen Sicherheitsniveaus, dem Umgang mit Software- und/oder Hardware-Firewalls, der Konfiguration von Ports auf Routern, der Einrichtung von Konten oder Gruppen, der Anordnung von Berechtigungen, der Anmeldung, insbesondere der Anmeldung in einer Art gemeinsam genutztem Modus und so weiter...
Gibt es „Remotedesktop über das Internet für Dummies“?
Antwort1
Wie Luke sagt, wurde die Windows-Remoteunterstützung zu diesem Zweck entwickelt und ist in Windows integriert, sodass nichts installiert werden muss. Die Windows-Hilfe beschreibt, wie man sie verwendet.
LifeHacker hat einekurze Zusammenfassungder beliebtesten Ansätze.
HowToGeek hat eineSchritt für Schritt Anleitungzu einem davon. Ich habe dies schon einmal zur Fernsteuerung meines Heimcomputers verwendet und es hat gut funktioniert und war recht einfach einzurichten.
Ich möchte auch darauf hinweisen, dass Fog CreekKopilotvon dem behauptet wird, dass es trotz Proxys und Firewalls funktioniert.
Antwort2
Teamviewerist hierfür Gold wert.
Antwort3
Logmein bietet auch einen kostenlosen Flash-basierten Dienst an -Begleite mich
Es ist keine Anmeldung erforderlich. Wählen Sie einfach die Option „Meinen Bildschirm freigeben“ und teilen Sie der anderen Partei dann die ID mit. Sie schließt sich Ihnen an und kann die Kontrolle übernehmen oder einfach nur zuschauen.
Ich habe diesen Aspekt ausprobiert, würde aber erwarten, dass dies auf verschiedenen Betriebssystemen funktioniert.
Antwort4
AMMYY-Administrator, kostenlos für Windows.
Einfach ausgedrückt ist AMMYY Admin ein kleines Tool, .exe
das Sie per E-Mail an Kunden oder Freunde senden können, die technischen Remote-Support benötigen. Sie öffnen beide die E-Mail .exe
und einer von Ihnen ist der Kunde, einer der Operator.
Der Kunde gibt dem Betreiber seine eindeutige Identifikationsnummer und drückt auf Start, der Betreiber gibt sie ein und kann den Computer des Kunden steuern.
NEINInstallation, Administratorrechte erforderlich.
dieser Benutzer ist in keiner Weise mit diesem Produkt verbunden.