xrandr-Äquivalent für Windows 7?

xrandr-Äquivalent für Windows 7?

Auf meinem alten 7-Zoll-Eee-Netbook läuft Linux. Mit dem folgenden Befehl kann ich die Anzeige von den nativen/winzigen 800 x 480 auf eine etwas größere Auflösung skalieren:

xrandr --output LVDS1 --scale 1.28x1.28

Jetzt habe ich ein neueres 10" Netbook mit Windows 7 (Starter). Die native Auflösung beträgt 1024x600 und ich suche nach etwas wie xrandr für Windows, um zu versuchen, es zu skalierenEsetwas aufgepeppt, so wie ich es mit dem alten Eee gemacht habe.

Ich kann aber kaum Windows-Optionen finden. Gibt es welche?

Falls es wichtig ist, der Videoadapter ist Intel GMA 3150. Das Netbook selbst ist ein Toshiba NB255.

Antwort1

Haben Sie die Asus-Treiber installiert? Ich meine mich zu erinnern, dass es ein Asus-Dienstprogramm gibt, mit dem Sie den Maßstab ändern können. Möglicherweise liegt es nur daran, dass Sie den richtigen Grafiktreiber haben.

BearbeitenIch sehe nichts für das Toshiba, aber Sie könnten einen virtuellen Bildschirm-Extender wie versuchenspielraumoder Sie können versuchen, die Funktion "Schwenken und Scannen" zu erzwingen, indem Sie wie erwähnt einen XP-Treiber verwendenHier

Nur damit Sie es wissen: Ich habe das oben genannte mit einem Asus EeePC 1001PX-BLK033S ausprobiert, UND ES FUNKTIONIERT.

Dieses Netbook verfügt über eine Intel GMA 3150-Grafikkarte und wurde mit vorinstalliertem Windows 7 Starter geliefert.

Mit dem Intel GMA-Treiber für Windows 7 Version 8.14.10.1929 [23.09.2009] konnte ich Pan-and-Scan nicht einrichten. Das Kontrollkästchen „Modi ausblenden, die dieser Monitor nicht anzeigen kann“ war ausgegraut. Ich konnte Bildschirmauflösungen einstellen, die größer als die nativen 1024 x 600 sind (z. B. 1024 x 768), aber diese wurden herunterskaliert, um auf den Bildschirm zu passen – kein Schwenken.

Folgendes habe ich getan, um es zum Laufen zu bringen:

- Laden Sie den Intel GMA 3150-Treiber für Windows XP (zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels ist die neuste Version 6.14.10.5260 [25.04.2010]) von der Intel-Treiber-Supportsite herunter.

-Deinstallieren Sie den Intel GMA-Treiber für Windows 7 über die Funktion „Programme hinzufügen/entfernen“ und entfernen Sie anschließend auch die Grafikkarten aus dem Geräte-Manager.

-Neustart.

-Entpacken und installieren Sie den Windows XP-Treiber (Aktivieren des Kompatibilitätsmodus von Windows XP Service Pack 3 und der Administratorrechte für Setup.exe).

-Neustart.

-Windows erkennt die Grafikkarte und versucht, einen Treiber dafür zu installieren. Der Treiber der Version 8.xx scheint noch irgendwo vorhanden zu sein (ich glaube, er ist in Windows 7 enthalten), und da es sich um eine neuere Version handelt, wird Windows 7 ihn der Version 6.xx vorziehen, die wir eigentlich wollen. Warten Sie also, bis die Installation von Version 8.xx abgeschlossen ist, öffnen Sie dann den Gerätemanager und aktualisieren Sie den Grafikkartentreiber. Wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung die Option „Manuell nach einem Treiber suchen“ und wählen Sie dann einen Treiber aus einer Liste aus. Sie sollten dort sowohl die Version 6.xx als auch die Version 8.xx sehen. Wählen Sie die Version 6.xx und klicken Sie auf „Weiter“. Schließen Sie das Update ab. Wenn Sie nicht sowohl die Version 6.xx als auch die Version 8.xx sehen, starten Sie neu und versuchen Sie es erneut.

-Neustart. Mit etwas Glück sollte die Grafikkarte jetzt den Windows XP-Treiber (Version 6.xx) verwenden. Dann sollte das Kontrollkästchen „Modi ausblenden, die dieser Monitor nicht anzeigen kann“ aktiviert sein, sodass Sie es deaktivieren können.

  • Befolgen Sie Schritt H aus dem obigen Beitrag von Daniel_L, um Schwenken und Scannen zu aktivieren.

An diesem Punkt werden im Gerätemanager zwei Grafikkarten vom Typ „Intel(R) Graphics Media Accelerator 3150“ angezeigt. Beide verwenden den XP-Treiber (Version 6.xx). Ich glaube, eine davon steuert das interne LCD und die andere das externe VGA, aber ich bin nicht sicher.

Ich poste dies von einem Pan-and-Scan-Desktop mit 1280 x 1024 :)

verwandte Informationen