Auf einem „physischen Drucker“ drucken?

Auf einem „physischen Drucker“ drucken?

Eine Website möchte, dass ich auf einem physischen Drucker drucke ... Woher wissen sie, ob ich einen echten, physischen Drucker oder nur OneNote verwende? (Übrigens kennen sie nur Ihre Standardeinstellung ... hier ist die Site, von der ich spreche ...hier ist die Site, von der ich spreche …

Wie kann ich das umgehen? Wie kann ich einen gefälschten „physischen Drucker“ haben? Mit anderen Worten: Kann ich einen virtuellen Drucker haben, der sich wie ein physischer Drucker verhält?

Antwort1

Die Seite verwendet ein Java-Applet, das wahrscheinlich eine Möglichkeit bietet, Druckerdetails abzurufen. Da Java plattformübergreifend ist, prüft es wahrscheinlich nur, ob "OneNote" im Druckernamen enthalten ist. Versuchen Sie also, den Drucker umzubenennen. Aber eskönntedass die Kontrollen umfassender sind.

In jedem Fall können Sie Drucker installieren, die nicht angeschlossen sind – ich weiß nicht mehr genau, wie, aber das Programm „Drucker hinzufügen“ sollte diese Option bieten. Sobald Sie einen „echten“ Drucker haben, ob vorhanden oder nicht, sollte der Druckdialog ein Kontrollkästchen namens"Ausgabe in Datei". Was sonst an einen Drucker gesendet würde, wird als .prnDatei angezeigt, die Sie später an den eigentlichen Drucker senden können. (Der Nachteil dabei ist jedoch, dass Sie es nicht auf dem Bildschirm anzeigen können und IhrtatsächlichDer Drucker muss genau dieselben Befehle unterstützen wie der von Ihnen installierte Drucker. Wenn Windows einen PostScript-Druckertreiber anbietet, probieren Sie ihn aus.)

verwandte Informationen