In letzter Zeit bekomme ich den gefürchteten blauen Bildschirm „Physischer Speicher wird gelöscht“, wenn ich versuche, meinen Laptop aus dem Ruhezustand neu zu starten. Ich muss dann den Computer neu starten, um ihn wieder zum Laufen zu bringen.
Könnte dies ein Softwareproblem sein oder habe ich einfach einen schlechten Laptop?
Meine Betriebssystemspezifikationen sind: Windows 7 Home Premium, 32-Bit
Die Spezifikationen meines Laptops sind: Medion P6622, Intel Core i3 CPU, M350 @ 2,27 GHz
Antwort1
Sie sollten in der Ereignisanzeige nachsehen und sicherstellen, dass nicht ein Gerätetreiber abstürzt.
Oftmals wird die Kernelkomponente aufgelistet, die den Absturz verursacht hat. Sofern Sie die Option „Ereignis in Ereignisprotokoll schreiben“ nicht deaktiviert haben, die standardmäßig aktiviert ist.
Ohne weitere Informationen vom Bluescreen oder den Ereignisprotokollen könnte dies ein sinnloses Unterfangen sein.
Wenn in den Protokollen nichts Spezifisches steht, würde ich davon ausgehen, dass es nach S4/S5 Probleme mit dem Speicher oder der Hauptplatine gibt.