![Linux: DVD-ISO auf leere Festplatte/Partition kopieren und booten, als wäre es eine DVD?](https://rvso.com/image/1289047/Linux%3A%20DVD-ISO%20auf%20leere%20Festplatte%2FPartition%20kopieren%20und%20booten%2C%20als%20w%C3%A4re%20es%20eine%20DVD%3F.png)
Mein DVD-Laufwerk ist kaputt, und im Moment steht mir kein anderes zur Verfügung, auf das ich eine DVD-ISO brennen könnte. Deshalb würde ich stattdessen gerne eine leere Festplatte verwenden.
Ich habe es mit Unetbootin versucht, aber das kopiert nur ein paar Megabyte an Dateien – der Rest der Image-Daten im ISO wird ignoriert.
Ich habe überprüft, dass das ISO gültig ist und mit VirtualBox funktioniert. Der MD5-Hash ist auch wie erwartet. Aber ich muss im echten BIOS booten, nicht in einem emulierten.
Ich habe auch Dinge ausprobiert wie:
sudo cat /disk/image.iso > /dev/sdb1
und das brachte „Zugriff verweigert“ – keine Ahnung warum.
Antwort1
Letztendlich habe ich dd und einen USB-Stick als Bootdiskette verwendet, da das Booten von der DVD auf der Festplatte irgendwie nicht funktionierte.
sudo dd if=/storeM/os-dvd.iso of=/dev/sdb bs=8M
sudo dd if=/storeM/bootdisk.img of=/dev/sdc
Antwort2
Zur Information, da dies viele Leute betrifft, die sudo beim Schreiben in eine Datei verwenden. Folgendes passiert, wenn Sie den Befehl cat verwenden:
sudo cat /disk/image.iso > /dev/sdb1
wird von der Shell so interpretiert, als würde es ausgeführt sudo cat /disk/image.iso
und die Ausgabe an gesendet /dev/sdb1
. Nur der Befehl cat ist privilegiert; die Ausgabeumleitung ist es nicht.
dd
vermeidet diese Probleme, da Quelle und Ziel Argumente und Teil des privilegierten Befehls sind.
Antwort3
Da ist einUnterschied zwischen einem ISO-Image(für CD) und ein Festplattenimage (gilt auch für USB). Es ist jedoch möglich, das ISO-Image so anzupassen, dass es die Anforderungen eines Festplattenimages erfüllt. Ein solches ISO-Image wird Hybrid-ISO genannt. Linux hat ein Tool, das diese Anpassung vornimmt: isohybrid
.
Folgendes habe ich erfolgreich gemacht:
cp orig_image.iso hybrid.iso
isohybrid hybrid.iso
dd if=hybrid.iso of=/dev/sdd_ bs=8M
Unter Debian 8 ist das Dienstprogramm im Paket enthalten syslinux-utils
.
Antwort4
Ich würde in Erwägung ziehen, die Datei noch einmal herunterzuladen und auch die Integrität zu überprüfen. Es gibt einen Grund, warum Sie auf Fehler stoßen. Ich hatte noch nie ein Problem mit UNetBootin.
Sie können auch versuchenUniverselles USB-Installationsprogrammwenn Sie ein Ersatz-Windows-System haben.EasyBCDhat auch eine Option zum Einfügen einer ISO-Datei, um sie vom Windows-Bootloader booten zu können; die ISO-Datei kann vom Speicher oder von der Festplatte ausgeführt werden, ist aber experimentell.