![Nach den letzten Win8.1x64-Updates blieb mein System beim Neustart oder Herunterfahren hängen.](https://rvso.com/image/1289059/Nach%20den%20letzten%20Win8.1x64-Updates%20blieb%20mein%20System%20beim%20Neustart%20oder%20Herunterfahren%20h%C3%A4ngen..png)
Als ich das letzte Windows-Update installiert habe, schien alles in Ordnung zu sein, außer dass es beim Neustart hängen blieb. Ich habe etwa 5 Minuten gewartet und dann den Netzschalter gedrückt.
Der Start verlief normal.
Als ich ihm dann jedoch den Befehl zum Herunterfahren gab, wurden die Programme geschlossen, dann ging es zum Bildschirm „Herunterfahren“ und blieb einfach dort.
Die Festplattenaktivitätsanzeigen zeigen keine Aktivität an.
Hier ist ein Screenshot der neuesten Updates:
Bevor ich irgendetwas tue, möchte ich einige Eingaben.
Frage: Irgendwelche Ideen, wie ich das Problem beheben kann?
Antwort1
Ich habe die Antwort gefunden, indem ich Google in StackExchange verwendet habe. Es stellte sich heraus, dass dies ein häufigeres Problem ist, als ich dachte, und mehrere Windows-Versionen betrifft, beginnend mit Vista. Nachdem ich alle Beiträge gelesen hatte, konnte ich feststellen, dass es ein gemeinsames Thema gab: Speicherverwaltung.
In meinem Fall stellte sich heraus, dass es sich um ein Problem mit der Auslagerungsdatei handelte.
Die Lösung, die funktioniert hat, ist ziemlich einfach:
Klick auf dasStart(Ich verwende Classic Shell, damit es wie ein Windows 7-Menü aussieht), dann rechtsklicken Sie aufDieser PCund wählen SieEigenschaften. Klicke aufErweiterte Systemeinstellungen, dann ist dieFortschrittlichund wählen SieLeistungseinstellungen, und wählen Sie dann dieFortschrittlichUnterVirtueller SpeicherwählenÄndern.
Stellen Sie es aufKeine Auslagerungsdatei. DannOK,OK,OK.
Herunterfahren. Auch wenn das bedeutet, dass Sie 30 Sekunden warten müssen, nachdem Apps und Dienste geschlossen wurden und die Festplattenaktivität gestoppt wurde, und dann den Netzschalter drücken müssen.
Wenn das System wieder hochfährt, führen Sie den Vorgang erneut aus, aber wählen Sie dieses MalSystemverwaltetGröße.
Dann erneutes Herunterfahren und Starten.
Es hat einen großen Unterschied gemacht. Offenbar musste nur die Auslagerungsdatei neu erstellt werden.
Problem für mich gelöst.
(Was irgendwie eine andere Frage aufwirft: Mein System hat 16 GB RAM und ich nutze normalerweise ungefähr die Hälfte davon, also frage ich mich, warum Windows das überhaupt braucht? Aber das ist eine Frage für einen anderen Tag. Oder auch nicht. Systemverwaltet ist in Ordnung)