![Bessere GUI für vim?](https://rvso.com/image/1289064/Bessere%20GUI%20f%C3%BCr%20vim%3F.png)
Ich benutze vim gern, mag seine unzähligen Funktionen und die Art und Weise, wie es die Dinge (größtenteils) erledigt. Ich benutze es seit mindestens 7 Jahren immer mal wieder (nicht als meinen Haupteditor), also bin ich zwar weit davon entfernt, ein Experte zu sein, aber im Allgemeinen kenne ich mich damit aus.
Obwohl ich es in der Kommandozeile liebe, hätte ich es wirklich gerne als meinen Haupteditor in Windows- und Linux-GUIs. Aber... gvim... istschrecklich. Es verstößt gegen so viele Usability-"Regeln" unter Windows, dass es sich nicht einmal lohnt, sich damit zu befassen. Nicht einmalCremerettet mit seinen Änderungen und der schicken .vimrc die Situation.
Meine Frage ist also: Gibt es eine moderne Vim-GUI für Windows und Linux, die wie die meisten GUI-Editoren aussieht und sich so verhält? Die GUI von Sublime Text, Kate, TextMate oder Editra mit den Funktionen von Vim wäre unglaublich. Mir ist klar, dass alle vier (und viele andere Editoren) Plugins haben, dieeine Artlässt sie sich wie vim verhalten, kommt aber (zumindest bei Editra und Sublime Text, bei den anderen bin ich mir nicht sicher) nicht an das echte vim heran.
Da Vim Open Source ist, bin ich mir wirklich nicht sicher, warum es noch keine vollständige Überarbeitung der Benutzeroberfläche gegeben hat. Verwenden die Leute gvim nicht?
Antwort1
Vim ist für die effiziente Verwendung der Tastatur konzipiert, nicht für die Verwendung der Maus. Daher finde ich Ihre Beschwerde über eine schlechte „GUI“ etwas unpassend. Wenn Sie Vim nicht mögen oder nicht lernen möchten, wie die Dinge in Vim erledigt werden, ist das in Ordnung. Aber dann müssen Sie einen anderen Editor verwenden, weil Vim einfach nicht Ihren Anforderungen entspricht.
ich bezweifle also, dass es eine GUI-Version von Vim geben wird, die Ihren Erwartungen entspricht, wie ein anständiger „grafischer“ Editor aussehen oder sich verhalten sollte.
Antwort2
Ich stimme den Antworten und Kommentaren von Akira zu.
Die einzige konventionsfreundliche GUI für Vim ist MacVim, das offensichtlich eine reine Mac-Anwendung ist.
Ich bin mir nicht sicher, ob es „das Beste aus beiden Welten“ ist, aber die neueste Beta von Sublime Text 2 hat einen sehr beeindruckenden „Vintage“-Modus, der viele nützliche Vim-Funktionen (Bewegungen, Textobjekte) abdeckt und andere Dinge ( /
oder ?
zum Beispiel) seinen nativen Funktionen zuordnet. Ich finde das Gesamtdesign ein wenig irritierend, daher sehe ich mich nicht so bald darauf umsteigen, aber der Vintage-Modus ist wiederum beeindruckend.
Antwort3
Sie könnenVisualStudio-Codeund es hat mehrere Plugins, die viele der Funktionen von Vim hinzufügen, sowie viele Extras. Es ist ein sehr guter Editor, außerdem ist er offen und kostenlos und es gibt ihn in den Varianten Windows, MacOs und Linux.
Antwort4
Vim ist für die Verwendung ohne GUI gedacht. Wenn Sie jedoch Bedenken haben, dass die Menüleiste und die Symbolleiste in gvim fehl am Platz aussehen, können Sie sie deaktivieren, indem Sie einfach Folgendes einfügen:
"Remove Menubar and Toolbar
set guioptions -=m
set guioptions -=T
in Ihre vimrc, dann ist es weg. Als Bonus: Wenn Sie Windows niedriger als 10 verwenden, wird die Größe Ihres gvim besser angepasst (als die Standard-Windows-Eingabeaufforderung), es unterstützt bessere Farbschemata und sieht gut aus.