Ist die Datenübertragung über ein WPA2-geschütztes Ad-hoc-Netzwerk langsamer als über ein unsicheres?

Ist die Datenübertragung über ein WPA2-geschütztes Ad-hoc-Netzwerk langsamer als über ein unsicheres?

Wir spielen Multiplayer-LAN-Spiele auf unseren Laptops, indem wir eine Ad-hoc-WLAN-Verbindung herstellen (manchmal geschützt, um sicherzustellen, dass niemand anders als derjenige, den wir möchten, mitmacht). Meine Frage ist nun, wie stark sich die Verwendung einer sicheren Verbindung auf die Latenz auswirkt.

Ich frage deshalb, weil die Daten an den Endpunkten verschlüsselt und entschlüsselt werden müssen, was einige Zeit in Anspruch nehmen und zu Latenz führen muss. Darüber hinaus verbrauchen Ver- und Entschlüsselung zusätzliche Prozessorleistung, was sich auch auf andere auf dem System laufende Prozesse auswirken sollte, insbesondere auf prozessorintensive Dinge wie Spiele.

Weiß also jemand, wie stark sich eine sichere Verbindung auf all das auswirkt und ob dies das Erlebnis tatsächlich spürbar beeinträchtigt (möglicherweise basierend auf einigen Benchmarktests)?

verwandte Informationen