
Ich suche nach einem einfachen Dienstprogramm, das ich für einen Hotkey konfigurieren kann, mit dem ich das WLAN meines Macs ein- und ausschalten kann.
Antwort1
Sie können einem solchen Skript mithilfe einer App wie dieser eine Verknüpfung zuweisenFastScriptsoderAlfred:
#!/bin/bash
device="$(networksetup -listallhardwareports |
grep -E '(Wi-Fi|AirPort)' -A 1 | grep -o "en.")"
[[ "$(networksetup -getairportpower $device)" == *On ]] && val=off || val=on
networksetup -setairportpower $device $val
Wenn Sie Alfred verwenden und das Powerpack haben, gibt es eineErweiterung mit dem Namen „WLAN ein-/ausschalten“das im Grunde nur ein Shell-Skript wie das oben stehende ausführt.
Antwort2
Genau dafür haben wir Airtoggle entwickelt. Es ist ideal für Leute, die keine Skripte usw. verwenden möchten. http://www.axoniclabs.com/Airtoggle/
Antwort3
Etwasso washat bei mir funktioniert.
Daher habe ich die folgenden Aliasbefehle zur Verwendung im Terminal auf der Befehlszeilenschnittstelle erstellt.
alias adhoc='networksetup -setairportnetwork en1 <adhoc SSID>' alias wifi='networksetup -setairportnetwork en1 <my wifi SSID> <WPA2 password>'
Antwort4
Obwohl es scheinbar keine zuverlässige Möglichkeit gibt, AirPort direkt über die Shell ein- oder auszuschalten, kann man dies umgehen, indem man die Standorte von OS X mit dem scselect
Befehl manipuliert.
Erstellen Sie zunächst im Bereich „Netzwerkeinstellungen“ einen neuen Standort mit dem Namen „AirPort-Off“. Wählen Sie diesen neuen Standort aus, wählen Sie im Popup-Menü „Anzeigen“ die Option „Netzwerkanschlusskonfigurationen“ und deaktivieren Sie „AirPort“. Wählen Sie dann Ihren vorherigen Standort aus, der für die meisten Benutzer wahrscheinlich „Automatisch“ sein wird.
Jetzt können Sie AirPort ausschalten, indem Sie scselect AirPort-Off
den letzten Befehl ausführen, und wieder einschalten. Ersetzen Sie dabei AirPort-Off
den Namen Ihres normalen Standorts. Um dem Befehl mithilfe eines Dienstprogramms wie Butler einen Hotkey zuzuweisen, erstellen Sie ein einfaches AppleScript mit dieser Zeile:
do shell script "/usr/sbin/scselect AirPort-Off"
Lassen Sie dann Butler (oder die App Ihrer Wahl) dieses AppleScript ausführen. (Mit Butler scheint das Ausführen eines Shell-Skripts, das nur den bloßen Befehl enthält, nicht zu funktionieren.)