Wie lässt sich MongoDB starten, wenn der Server unter Linux hochfährt?

Wie lässt sich MongoDB starten, wenn der Server unter Linux hochfährt?

Ich bin (noch) ein Linux-Neuling und versuche herauszufinden, wie ich MongoDB starten kann, wenn der Server unter Linux hochfährt.

Ich verwende die „Standard“-Linux-Instanz von Amazon EC2 (kein Ubuntu).

Antwort1

Sie müssen ein Startskript in /etc/init.deinen dieser rc.x.dOrdner legen (je nachdem, unter welchen Umständen Sie Mongod starten möchten).

Idealerweise legen Sie also ein Startskript in etc/init.d/ ab und verknüpfen es mit den entsprechenden rc.xd-Ordnern. Diese rc-Ordner haben laut dem unten angegebenen Link folgende Bedeutung:

  • Runlevel 0 ist, wenn Sie Ihren Computer ausschalten.
  • Runlevel 1 ist der Einzelbenutzermodus
  • Runlevel 2 ist der Mehrbenutzermodus ohne NFS
  • Runlevel 3 ist der Mehrbenutzermodus mit NFS
  • Runlevel 4 ist für verschiedene Anbieter reserviert, um zu definieren
  • Runlevel 5 ist der GUI-Modus.
  • Runlevel 6 ist, wenn Sie Ihren Computer neu starten.

Das Startskript selbst kann so einfach sein wie:

#!/bin/sh
/path/to/mongod #if you have mongod copied to some linux well known place you may only use mongod

Um einen standardmäßig konfigurierten Mongod-Prozess zu starten, möchten Sie ihn möglicherweise über zusätzliche Parameter konfigurieren, die Sie erhalten vonMongoDB - Befehlszeilenparameter.

Wenn Sie MongoDB nur starten möchten, wenn sich ein bestimmter Benutzer anmeldet, möchten Sie möglicherweise den Startskriptcode in den Code .bash_profiledes entsprechenden Benutzers einfügen.

Mehr dazu findet sich in diesem Thread:Wo platzieren Sie Shutdown-Skripte?

verwandte Informationen