Wenn ich bei einem Quad-Monitor-Setup eine zweite Grafikkarte installiere, wie leistungsstark muss die zweite Karte sein?

Wenn ich bei einem Quad-Monitor-Setup eine zweite Grafikkarte installiere, wie leistungsstark muss die zweite Karte sein?

Ich habe bei der Arbeit einen Rechner mit zwei Monitoren, den ich zum Schreiben von Codes, Ausführen von Skripten und Plotten von Ergebnissen verwende. Das Plotten kann ziemlich anspruchsvoll sein. Mir ist ein paar Mal der Videospeicher ausgegangen (entweder 1 oder 2 GB). Ich möchte dieses Setup durch Hinzufügen einer weiteren Grafikkarte auf vier Monitore erweitern, bin mir aber bei ein paar Dingen nicht sicher. Je mehr ich darüber nachdenke, desto klarer wird mir, dass ich keine Ahnung habe, wie dies auf der unteren Ebene unterstützt wird. Ich weiß, dass ich kein SLI verwenden werde (diese Fragen gelten nur für den Fall, dass Sie zwei verschiedene Grafikkartenmodelle an PCI-E angeschlossen und nicht über SLI verbunden haben).

Können die beiden Grafikkarten unterschiedliche Treiber ausführen (z. B. Nvidia vs. AMD oder Quadro vs. GeForce)?

Der Videospeicher welcher Karte wird für Dinge wie Matlab-Diagramme verwendet? Ist es wichtig, auf welchem ​​Bildschirm das Diagramm angezeigt wird? Wenn ich es auf einen anderen Bildschirm verschiebe, wechselt dann die Karte, auf der es gespeichert ist?

Wenn meine zweite Karte eine Karte der unteren Preisklasse mit sehr wenig Videospeicher ist, wie wirkt sich das auf meine Leistung aus? Kann ich trotzdem eine große Menge an Plotdaten auf einmal anzeigen? Werden diese Daten nur auf den Monitoren angezeigt, die an die High-End-Karte angeschlossen sind? Können mit zwei Karten mehr Daten angezeigt werden (da insgesamt mehr Videospeicher vorhanden ist)?

Ein Verständnis davon, was auf der unteren Ebene passiert, würde mir wirklich helfen.

Die Maschine hat 2 PCI-E-Steckplätze. Derzeit ist dort eine einzelne Nvidia Quadro-Grafikkarte eingebaut. (Ich bin nicht sicher, welche, aber sie ist ziemlich hochwertig und kostet ca. 1500 $). Es läuft Windows XP 64bit mit 24 GB RAM.

Antwort1

Windows XP unterstützt keine mehreren Grafiktreiber. Quadro und GeForce werden jedoch beide von Nvidia hergestellt, sodass Sie sie wahrscheinlich beide zusammen zum Laufen bringen können. AMD und Nvidia zusammen sind ein No-Go.

Was den Videospeicher betrifft, scheint es einige Verwirrung hinsichtlich seiner Verwendung zu geben. In erster Linie wird der Videospeicher verwendet, um die Daten zu speichern, damit die GPU die Rohanzeigedaten in die Pixel umwandeln kann, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. In den letzten Jahren wurde die GPU jedoch für immer mehr Anwendungen verwendet. In Ihrem Fall führen Sie keine Anwendungen aus, die erweiterte 3D-Berechnungen erfordern, sodass Sie für alle vier Monitore nicht mehr als 64 MB ausführen können sollten (obwohl dies natürlich von der Auflösung abhängt, die Sie verwenden). Da Ihre Plotanwendung jedoch auf Videospeicher angewiesen ist, um das Plotten und die Berechnungen durchzuführen, sollten Sie auf die Gesamtmenge an Videospeicher achten, die Sie haben. Dies (sollte) unabhängig vom Monitor sein, auf dem die Plotanwendung läuft, sondern ist eher eine Funktion der spezifischen GPU, die für die Berechnungen verwendet wird, und wie viel Speicher dieser GPU zur Verfügung steht.

Wenn Sie uns weitere Informationen zur Plotanwendung geben, können wir Ihnen eine spezifischere Antwort geben.

verwandte Informationen