Situation

Situation

Bearbeiten:Ich habe eine neue Karte hinzugefügt, dieIntel Ultimate-N 5100zur Liste hinzugefügt und die gleiche Reihe von Tests durchgeführt. Die anderen wurden zur gleichen Zeit erneut getestet, um etwaige tageszeitbedingte Effekte zu berücksichtigen.

Situation

Die durchschnittliche Ping-Latenz ist bei verschiedenen Kartenmodellen unterschiedlich, wobei die Leistung der neueren Karten schlechter ist.

Getestete Karten

Die 6230 ist das neueste Gerät, während die 1030 eine Karte der Einstiegsklasse ist. Die 5100 ist ebenfalls ein Gerät der gehobenen Preisklasse, aber ein paar Jahre älter als die anderen.

Netzwerkeinrichtung

Alle Tests werden in einem 802.11g-Singleband-Netzwerk durchgeführt. Die Dualband-Funktionen des 6230 und 5100 werden daher zur Gewährleistung gleicher Wettbewerbsbedingungen nicht genutzt.

Testprozess

  1. Installieren Sie die Karte.
  2. Setzen Sie den Laptop auf die Werkseinstellungen zurück.
  3. Führen Sie 25 Geschwindigkeitstests an mehreren vorab gemessenen Punkten/Entfernungen vom WLAN-Router durch.
  4. Eliminieren Sie Ausreißer und berechnen Sie Durchschnittswerte.
  5. Entfernen Sie die Karte aus dem Laptop, stecken Sie sie in den nächsten und wiederholen Sie den Vorgang ab Schritt 2.

Verwendete Laptops

Ein Dell Inspiron 1545 und zwei Dell XPS 15 L502X-Geräte.

Frage

Gibt es einen erklärbaren Grund für die Ping-Unterschiede? Ich habe versucht, beide Computer zu verschieben und sogar die Netzwerkkarten zwischen ihnen auszutauschen. Habe auch versucht, die Werkseinstellungen wiederherzustellen.

Aktualisieren

Die neuen Ergebnisse für die 5100-Karte wurden der Liste hinzugefügt. Sie hat den bisher besten Ping, mit einem Durchsatz, der mit dem der 6230 vergleichbar ist. Die 6230 hat im Durchschnitt immer noch die höchsten Upload-Geschwindigkeiten, während die 5100 durchweg die geringste Ping-Latenz liefert.

Kabellos-N 1030(zweitbester Download, zweitbester Upload, zweitbester Ping)

  • Bluetooth-Unterstützung:Ja
  • Herunterladen:12,1 Mbit/s
  • Hochladen:0,6 Mbit/s
  • Klingeln:18 ms

Advanced-N 6230(gleichzeitig bester Download, bester Upload, schlechtester Ping)

  • Bluetooth-Unterstützung:Ja
  • Herunterladen:12,6 Mbit/s
  • Hochladen:0,7 Mbit/s
  • Klingeln:21 ms

Ultimate-N 5100(gleichzeitig bester Download, zweitbester Upload, bester Ping)

  • Bluetooth-Unterstützung:NEIN
  • Herunterladen:12,6 Mbit/s
  • Hochladen:0,6 Mbit/s
  • Klingeln:15 ms

Zusammenfassung

Da mir die Bluetooth-Fähigkeit momentan nicht so wichtig ist, nutze ich das Ultimate-N 5100, da mir die Ping-Zeit wichtiger ist als der Datendurchsatz. Den Grund für die konstanten Unterschiede würde ich aber trotzdem gerne noch herausfinden.

Antwort1

Basierend auf den Zahlen, die Sie für jedes Gerät hinzugefügt haben, würde ich postulieren, dass die kleinen Unterschiede bei Durchsatz und Reaktionszeit auf einen oder mehrere Faktoren zurückzuführen sind:

  • Chipsatzunterschiede (siehe unten)
  • Zustand der Maschinen (Auslastung etc.)
  • Entfernung zum Wireless Access Point

Aus den Produktbeschreibungen beider Karten kann ich schließen, dass nur die 6230 das 5-GHz-Band unterstützt. Wenn Sie einen Dualband-WLAN-Zugangspunkt haben, ist es sehr wahrscheinlich, dass die 6230 das 5-GHz-Band verwendet, während die 1030 über das alte 2,4-GHz-Band verbunden ist. Das 2,4-GHz-Band weist in seinem Spektrum viel mehr Störungen auf, und dies allein würde die Unterschiede zwischen den beiden erklären.

verwandte Informationen