
Ich möchte VNC oder eine ähnliche Methode verwenden, um eine Verbindung zu meiner Ubuntu 11.10 EC2-Instanz herzustellen, ähnlich der Art und Weise, wie man sich per Remotedesktop bei einem Windows-Server anmeldet. Obwohl ich Xorg installiert habe, ist es mir nicht gelungen, eine Verbindung zu meinem Server herzustellen.
Wie greife ich auf diese Weise auf den Server zu?
Antwort1
Clientseitig verwende ich Xming und den X2Go-Client. Diese sind sehr einfach einzurichten.
Serverseitig habe ich NX/FreeNX installiert. Man könnte einen VNC-Server oder viele andere Optionen verwenden, aber ich fand, dass FreeNX für meine Anforderungen besser geeignet schien und die serverseitige Desktop-Benutzeroberfläche für mich einfach flotter erschien.
Ich habe die meisten Systeme auf dem Markt verwendet und habe keine feste Vorliebe. Trotzdem ein Ratschlag: Am besten lernen Sie, wie Sie diese über ein Skript einrichten, und speichern Sie Ihr Skript für den Fall, dass Sie Ihr AMI neu generieren möchten. Die verschiedenen Konfigurationsverrenkungen, die Sie möglicherweise vornehmen müssen, sind es nicht wert, erneut gelernt zu werden, falls Sie sich entscheiden, ein neues AMI von Grund auf neu zu erstellen.
Es ist gut, die Optionen für Client- und Serversoftware kennenzulernen und nach und nach mit jeder davon herumzubasteln. Ich habe mehrere günstige Spot-Instanzen gestartet, während ich herausgefunden habe, welches Setup für mich am besten funktioniert.
Antwort2
Sie müssen einen VNC-Server über X installieren. Es gibt zahlreiche für Ubuntu gepackte Server, versuchen Sie es apt-cache search vnc
.
Ich finde x11vnc
( apt-get install x11vnc
als Root) ist das ziemlich selbsterklärend. Funktioniert gut mit dem TightVNC-Windows-Client.
Auf ec2 müssen Sie sicherstellen, dass die erforderlichen Ports in der Firewall freigegeben sind, aber x11vnc teilt Ihnen mit, welche benötigt werden.