Suchen nach Prozessen, die GPU verwenden

Suchen nach Prozessen, die GPU verwenden

Ich verwende meine GPU hauptsächlich für wissenschaftliche Berechnungen. Mir ist aufgefallen, dass die Nutzung/Temperatur in letzter Zeit immer noch hoch ist, selbst wenn die wissenschaftlichen Berechnungen eingestellt sind. Ich vermute stark, dass etwas meine GPU nutzt (offensichtlich nicht mein Betriebssystem).

Aber wie kann ich herausfinden, welche Apps meine CPU beanspruchen?

Ich habe, falls das wichtig ist, eine NVidia GT240 unter Windows XP.

Antwort1

Mit dem Aufkommen von GPGPU und seiner Benutzerfreundlichkeit möchten viele moderne Programme es verwenden, darunter die meisten Browser.

Process Explorervon SysInternals ist ein praktisches Tool, um GPU-Auslastungsstatistiken verschiedener Prozesse aufzuspüren. Es zeigt

GPU Usage
GPU Committed Bytes
GPU System Byes
GPU Dedicated Bytes

Dies sollte ein guter Ausgangspunkt für die Jagd auf die (nicht wirklich) betrügerischen Prozesse sein, die Ihren GPU-Grafikprozessor belasten.

Die GPU-Statistiken müssen im Prozess-Explorer -> Spalten auswählen aktiviert werden.

Process Explorer GPU-Einstellungen

Notiz:Dies funktioniert aus folgenden Gründen nur mit Windows Vista und höher

Microsoft hat sein Grafiktreibermodell mit Windows Vista und höher überarbeitet, um mehrere gleichzeitig laufende Grafikanwendungen besser zu unterstützen. Das Verständnis dieses Modells ist entscheidend für das Verständnis der Grafikleistung unter Windows. Zunächst ordnet das Betriebssystem jedem D3D-Gerät in jedem Prozess seinen eigenen Grafikkontext zu. Jeder an den Kontext gesendete API-Aufruf wird in einer Liste von Befehlen für diesen Kontext zusammengefasst. Wenn genügend Befehle vorhanden sind oder die API aus irgendeinem Grund den aktuellen Befehlspuffer leeren muss, sendet die D3D-API einen Befehlspuffer an den Grafikkernel. Diese Befehlspuffer werden nicht sofort verarbeitet, sondern in einer Warteschlange für jeden Kontext gespeichert. Die Grafikkarte verfügt über eine Warteschlange mit Aufgaben, an denen sie arbeitet. In regelmäßigen Abständen, wenn Platz vorhanden ist, wird der Grafikplaner aktiviert und fügt eine Aufgabe aus einem der Kontexte mit Arbeit in seiner kontextspezifischen Befehlswarteschlange zur Arbeitswarteschlange der Grafikkarte hinzu. Er versucht, dies so fair wie möglich zu tun und gleichzeitig eine übermäßige Ressourcenüberlastung zu vermeiden, ähnlich wie ein CPU-Planer. GPUView ermöglicht es uns, den Status aller kontextspezifischen GPU-Warteschlangen sowie der Warteschlange für die Grafikkarte als Funktion der Zeit anzuzeigen. Die Grafikkarte arbeitet immer an dem Objekt am Anfang ihrer Warteschlange (oder ist im Leerlauf, wenn ihre Warteschlange leer ist). Beachten Sie, dass GPUView explizit für dieses Treibermodell entwickelt wurde und nicht unter Windows XP ausgeführt werden kann.

verwandte Informationen