
Habe gerade einen gebrauchten PC mit installiertem Windows 7 Ultimate gekauft.
Ich möchte von einer DVD booten, aber wenn die DVD im Laufwerk liegt, bootet Windows trotzdem. Ich drücke <f2>, um ins BIOS-Menü zu gelangen, und es öffnet sich eine Seite mit dem Titel „Windows Boot Manager“.
Der „Windows Boot Manager“ verfügt über einen Speichertest und einige „Erweiterte Optionen“, mit denen ich einen Start im abgesicherten Modus usw. erzwingen kann. Ich sehe jedoch keine Möglichkeit, die Startquelle von der Festplatte auf eine DVD zu ändern.Wie kann ich von DVD booten?
Das genaue Alter des PCs habe ich noch nicht herausgefunden, aber ursprünglich war XP installiert, er muss also schon ziemlich viele Jahre alt sein.
Das ist mir bewusstandere ähnliche Frageaber ich glaube, meine Situation könnte ganz anders sein, da im BIOS anscheinend so wenige Optionen verfügbar sind.
Ich sehe auch, dassAktualisieren des BIOSkann helfen.
Antwort1
Wenn Sie den „Windows Boot Manager“ sehen, haben Sie bereits die Chance verpasst, ins BIOS zu gelangen – es liegt davor. Auf den meisten PCs und Laptops gibt es eine Schaltfläche, auf die Sie tippensobald Sie hochfahren oder die Videoausgabe sehen. Das ist nicht bei allen PCs gleich, aber normalerweise ist es die Entf-Taste, F2 oder F1. Bei IBM/Lenovo können Sie die blaue Think-Vantage-Taste drücken.
Sie können die Startreihenfolge ändern, sobald Sie im BIOS sind. Normalerweise ist es ein blauer Bildschirm mit weißem Text (wenn Sie es noch nie zuvor verwendet haben).
Antwort2
Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass bestimmte Laptops, möglicherweise von Toshiba, kein integriertes BIOS-Setup-Dienstprogramm besitzen und zum Ändern der Starteinstellungen auf ACPI über ein Windows-Dienstprogramm angewiesen sind.
Ich bin nicht sicher, ob das richtig ist, aber suchen Sie auf der Website des Herstellers nach einem Setup-Dienstprogramm oder etwas Ähnlichem.
Bei meinem alten Tandy 1000TL, den ich von einem Freund bekommen habe (ca. 1987-88), war es so: Um die BIOS-Einstellungen zu ändern, musste man das Programm SETUPTL.EXE von einer Diskette ausführen, es befand sich nicht auf dem ROM (obwohl das bei DOS 3.2 seltsamerweise der Fall war ...).