Audacity-Neuabtastung

Audacity-Neuabtastung

Wenn ich versuche, eine Audiodatei neu abzutasten, gehe ich zu Spur->Neu abtasten, stelle die neue Abtastrate ein und die Abtastrate wird als die geänderte angezeigt. Dann klicke ich auf Datei->Exportieren und speichere sie als WAV. Wenn ich die Datei erneut öffne, wird immer noch die alte Abtastrate angezeigt, obwohl der Ton anders klingt, da er neu abgetastet wurde. Warum passiert das?

Antwort1

Unten links auf dem Hauptbildschirm von Audacity befindet sich beim Bearbeiten des Audios ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „Projektrate (Hz)“. Wenn Sie beispielsweise eine 96k-Audiodatei importieren, wird die Projektrate automatisch auf 96000 angepasst. Wenn Sie den Track jedoch neu abtasten, beispielsweise auf 48k, bleibt die Projektrate bei 96000. Sie müssen die Projektrate manuell über das Dropdown-Menü senken, nachdem Sie die Tracks auf 48000 (oder was auch immer) neu abgetastet haben. Wenn Sie das fertige Audio exportieren, geschieht dies mit der Projektrate, nicht mit der Trackrate, sodass Sie das Ganze effektiv herunter- und wieder hochsampeln. Die Projektrateneinstellung ist für den Fall gedacht, dass Benutzer Mehrspurprojekte erstellen und Audiodateien mit unterschiedlichen Abtastraten importieren.

Antwort2

Schritte zum Downsampling:

  1. Öffnen Sie den zu konvertierenden Track (Datei|Öffnen).
  2. Wählen Sie den gewünschten Projektpreis aus (Dropdown-Feld in der unteren linken Ecke).
  3. Wählen Sie die Spur aus, indem Sie auf die linke Seite der Anzeige klicken (unter die Zeile „Format, Rate, Verarbeitung“). Beispiel: [Stereo, 192000 Hz, 32-Bit-Float].
  4. Titel auswählen|Neu abtasten
  5. Wählen Sie die gewünschte Datei-Hertz-Rate aus (aus der Dropdown-Box).
  6. Speichern Sie die verkleinerte Datei über „Datei|Exportieren“.

Erledigt!!!

Antwort3

Nun, es gibt einen Fehler in Audacity, deshalb passiert das. Um die Abtastrate zu ändern, müssen Sie ein anderes Programm verwenden.

verwandte Informationen