.%20Liegt%20es%20am%20RAM%3F%20Liegt%20es%20an%20der%20Festplatte%3F.png)
Ich habe meinen Mac Mini im März 2011 gekauft. Es ist ein Modell von Mitte 2010 mit 2,4 GHz und 2 GB RAM.
Es wurde mit SL geliefert und ich habe sofort BootCamp installiert und den Speicher auf zwei 4 GB Corsair mit geringer Latenz aufgerüstet.
Eines Tages bekam ich aus heiterem Himmel einen Kernel-Panic-Fehler und die OS X-Partition funktionierte nicht mehr. Die Windows-Partition funktionierte jedoch einwandfrei. Ich versuchte, die Berechtigungen zu reparieren, aber es schien, als wäre das nicht mehr zu reparieren.
Ich habe einen Mem-Test ausgeführt und eine Warnung erhalten. Ich dachte, mein RAM sei defekt, also bin ich auf den alten 2-GB-Speicher des Macs zurückgegangen, aber beim Mem-Test ist derselbe Fehler aufgetreten. (Wirklich seltsam).
Ich habe das ganze System formatiert und Snow Leopard neu installiert, die 8 GB RAM wieder eingesetzt und den Mem-Test erneut ausgeführt, und dieses Mal hat er 100 % bestanden.
Ich habe SL ein paar Monate lang ohne Probleme verwendet (diesmal kein Bootcamp) und dann kam OS X Lion heraus. Ich habe es installiert und hatte wieder Probleme:
Wenn ich große .rar- oder .zip-Dateien herunterlade, erhalte ich nach dem Dekomprimieren manchmal CRC-Fehler und Prüfsummenprobleme.
Mein Shockwave Flash stürzt unter Google Chrome ständig ab.
Gelegentlich wird mein Bildschirm in zufälligen Bereichen „pixelig“ (das Bild wird verzerrt, als ob es vergrößert und dann pixelig wäre).
Beim Ansehen von Filmen in VLC (mkv, avi usw.) wird das Video manchmal pixelig.
Manchmal werden Anwendungen unerwartet beendet.
Habe eine Neuinstallation von OS X Lion durchgeführt und die Probleme haben sich bis zu einem gewissen Grad verbessert, treten aber manchmal immer noch auf. Ich kann das Problem nicht genau bestimmen. Zuerst dachte ich, es läge am Mem, dann dachte ich, es läge am Betriebssystem, und jetzt weiß ich nicht wirklich, was los sein könnte.
Danke für die Hilfe!
Antwort1
Meine spontane Reaktion darauf ist eine defekte Festplatte. Beim ersten Mal wurde etwas beschädigt, weil Sektoren defekt waren, was die angezeigten Fehler verursachte. Sie haben es neu installiert, aber das Laufwerk hat die defekten Sektoren bei der Neuinstallation nicht verwendet, weil SMART sie als fehlerhaft markiert hat. Nach einer Weile wurden auf der defekten Festplatte mehr Sektoren defekt, wodurch Treiber und andere wichtige Dateien beschädigt wurden, was zu mehr zufälligen Fehlern und Problemen führte. Die zweite Neuinstallation verbesserte sich, weil nicht mehr der defekten Sektoren verwendet wurden, aber das Laufwerk ist jetzt möglicherweise so stark beschädigt, dass eine Neuinstallation es nicht mehr beheben kann. Ich würde sagen, sichern Sie Ihre Daten und ersetzen Sie das Laufwerk.
Es besteht eine kleine Chance, dass es mit der Videodarstellung zusammenhängt, aber ich denke, die Probleme würden dauerhafter auftreten und die Neuinstallationen hätten sie in diesem Fall nicht für längere Zeit behoben.
Antwort2
Obwohl ich die andere Antwort nicht ausschließe (es könnte sehr gut an Ihrer Festplatte liegen), würde ich Ihren RAM-Controller oder RAM-Steckplatz verdächtigen. Die Tatsache, dass Sie das Betriebssystem ohne katastrophale Fehler (Klicken, Startfehler, nicht erkennbare Festplatte) neu installieren können, zusammen mit der Tatsache, dass Daten während speicherintensiver Prozesse beschädigt werden und die Tatsache, dass Ihre Windows-Installation nur einen Teil Ihres verfügbaren RAM verwendet hat, lässt mich den Controller oder Steckplatz verdächtigen.
Ich vermute, dass beim Booten in Windows die mögliche Verschlechterung des RAM-Controllers nur die oberen Grenzen des RAM-Spektrums beeinflusst und Sie nur effektiv nutzeneinsRAM-DIMMs/Steckplatz, da Windows 32-Bit ist, wird das andere 4-GB-RAM-Modul nicht einmal verwendet. Unter OS X erkennt das Betriebssystem den gesamten RAM (unter Verwendung beider Steckplätze) vollständig, und hier treten Fehler auf.
Außerdem sind ECC-Fehler fast immer mit RAM-Fehlern verbunden. Und während Ihr RAM möglicherweise vollkommen in Ordnung ist, könnte Ihr Controller Probleme haben. Die Tatsache, dass Sie Fehler erhalten haben aufbeideRAM-Tests erhärten diesen Verdacht.
Versuchen Sie, OSX mit nur einem RAM-DIMM im primären Steckplatz auszuführen, und prüfen Sie, ob Fehler auftreten.
Antwort3
Erfolgreiches Upgrade von werkseitig insgesamt 2 GB (2 x 1 GB) auf insgesamt 8 GB (2 x 4 GB).
!!!!MUSSTE DAS SMC ZURÜCKSETZEN!!!
Nachdem ich zwei Speicherkarten mit je 1 GB herausgenommen und zwei Karten mit je 4 GB installiert hatte, drückte ich den Einschaltknopf und der Mac Mini gab drei Pieptöne von sich, was auf ein „Speicherproblem“ hindeutete.
Habe versucht, den PRAM zurückzusetzen. Vielleicht war das notwendig. Ich weiß es nicht.
Das Zurücksetzen des SMC hat geholfen:
1. Mac Mini ausstecken 2. Power-Taste 5 Sekunden gedrückt halten 3. Mac Mini an die Stromversorgung anschließen 4. Power-Taste drücken 5. PRESTO! Mac Mini startet erfolgreich und zeigt 8 GB installierten Speicher an
Apple war überhaupt keine Hilfe. Ihr technischer Support hat mir nicht empfohlen, den SMC zurückzusetzen. Sie haben versucht, mein Problem an einen unabhängigen Computer-Dienstleister weiterzuleiten.
Ich habe das herausgefunden, als ich gestern den ganzen Tag im Internet gesucht habe.
Wenn ich vom Apple-Support irritiert/enttäuscht wirke, hat das einen Grund.
Schade. Apple war mal ein großartiges Unternehmen. Jetzt sind sie nur noch ein Geldhaufen, der seinen Kunden Upgrades aufzwingt. SCHANDE.