Ich habe gerade einen neuen Computer bei der Arbeit bekommen, der nur einen einzigen Display-Anschluss und einen einzigen VGA-Anschluss hat.
Ich kann die Dual-Monitore in Redhat 6.2 dazu bringen, beide Monitore zu erkennen – aber sie zeigen beide dasselbe an und ich kann nicht herausfinden, wie ich es schaffe, einfach den Desktop zu erweitern.
Wo stelle ich das ein?
Antwort1
Gehen Sie unter Red Hat zu Main Menu
-> System Settings
-> Display
.
Wenn Sie den 2. Monitor aktivieren möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Use Dual Head
(je nach Version von Red Hat/Linux gibt es im Display
Dialogfenster möglicherweise eine separate Registerkarte für Dual Head-Grafikoptionen). Um die Einstellungen des 2. Monitors zu ändern, klicken Sie auf Configure
.
Laut diesem ArtikelKonfigurieren des Systems für den zweiten Monitor unter Red Hat Enterprise Linux 4 und Fedora Core 4können Sie die Verwendung eines „erweiterten Desktops“ auf beiden Monitoren aktivieren, indem Sie:
... stellen Sie die Option „Desktop-Layout“ auf „Übergreifende Desktops“. Um ein Paar unabhängiger Arbeitsbereiche zu erstellen, stellen Sie die Option „Desktop-Layout“ auf „Einzelne Desktops“. Bei „übergreifenden Desktops“ können Sie Fenster von einem Monitor auf einen anderen ziehen; bei einzelnen Desktops kann nur der Mauszeiger zwischen den Desktops bewegt werden.
Beachten Sie, dass Sie Ihre Einstellungen speichern müssen undMelden Sie sich dann ab und wieder an (oder starten Sie Ihren Computer neu), um die Änderungen anzuzeigen., sie werden nicht sofort passieren.