Gibt es ein entsprechendes Tool/einen Shell-Befehl für den Mac (vorzugsweise in das Betriebssystem integriert), der die Funktionalität der Windows-Befehlszeile bietet netstat -b -n
? (zeigt aktive Netzwerkverbindungen mit der Anwendung an, die sie erstellt hat, sowie Quell-/Ziel-IP+Port)
Antwort1
OS X verfügt über einen netstat
Befehl, der jedoch keine Informationen über die mit den Netzwerkverbindungen verknüpften Programme anzeigt. Wenn Sie diese sehen möchten, müssen Sie lsof
stattdessen verwenden. Beachten Sie, dass es als Root (also mit ) ausgeführt werden muss, sudo
um die Programme anderer Benutzer anzuzeigen:
sudo lsof -i
lsof
bietet außerdem zahlreiche Optionen zur Steuerung der angezeigten Inhalte:
sudo lsof -i tcp -nP # show TCP unly (no UDP), and don't translate IP addrs and ports numbers to names
sudo lsof -i 6tcp -stcp:listen # show only IPv6 TCP ports in the listen state
sudo lsof -i @10.11.12.13 # show only connections to/from 10.11.12.13
...weitere Informationen finden Sie auf der Manpage.
Antwort2
lsof listet geöffnete Dateien auf. Wenn sich ein Prozess also beispielsweise auf „last-ack“ befindet, werden sie nicht aufgelistet.
netstat gibt keine PIDs unter OSX aus
Dienstprogramm funktioniert nicht wie vorgeschlagen
also sind keine Antworten richtig
es gibt meines Erachtens keine Möglichkeit, die Funktion von cports auf dem Mac zu duplizieren
alle anderen Antworten sind irreführend
Antwort3
Versuchen Sie es nettop
. Es macht genau das, was Sie wollten.http://osxdaily.com/2013/06/07/watch-network-traffic-mac-os-x-nettop/
Antwort4
Wie bereits erwähnt, ist netstat unter Mac OS X auch als Befehlszeilentool verfügbar.
Wenn Sie ein in das Betriebssystem integriertes GUI-Tool bevorzugen, können Sie das hier verfügbare Netzwerkdienstprogramm verwenden:/Applications/Utilities/Network\ Utility.app
Neben netstat ermöglicht es auch den einfachen Zugriff auf andere Netzwerkdienstprogramme. Eine gute Übersicht über das Netzwerkdienstprogramm finden Sie im Artikel„So verwenden Sie das Netzwerkdienstprogramm“.